Faerseth, Elin |
Die klassizistische Stuckdecke des Raumes 12.5.17 im Stadtschloss Weimar. Bestands- und Zustandsanalyse sowie Überlegungen zur konservatorischen und restauratorischen Behandlung.
|
| 2017 |
Fahrenkamp, Anna Katharina |
Möglichkeiten zur Anwendung von Parachlormetakresol (PCMK) an Buch- und Papierobjekten
|
| 2009 |
|
Possibilities for the use of Parachlormetakresol (PCMK) at book and paper objects
|
| |
Fahrenkamp, Anna Katharina |
Entwicklung einer Methodik zur Verminderung von Deformierungen an den
Beständen der brand- und wassergeschädigten Gewebebände der Herzogin Anna Amalia Bibliothek Weimar
|
| 2011 |
|
Development of a concept and a procedure for the treatment of deformed cloth-binding covers, part of the collection of the fire and water-damaged cloth bindings of the Herzogin Anna Amalia Biblothek Weimar
|
| |
Falkenberg, Katrin |
Schäden an einem Fotogramm von Floris M. Neusüss auf Direktpositivpapier TPP5. Schadensursachen und Möglichkeiten einer chemischen Restaurierung
|
| 2006 |
|
Damages on a photogram made by Floris M. Neusüss on direct reversal paper (Kodak Kodagraph Transtar Paper TPP5. Cause for damages and possibilities for a chemical restoration.
|
| |
Farke, Matthias |
Glas, Holz, Metall, Keramik und Textilien - gegenständliche Geschichtsquellen zwischen Renaissance und Barock
|
| 2010 |
Farnik, Anke Jana |
Der fragmentarisch überlieferte Marienaltar in Ziegenhain/Jena. Bestandserfassung ‐
Rezeptionsgeschichte ‐ exemplarische Konservierung eines ausgewählten Bereichs
|
| 2011 |
Fasching, Isabella |
Behandlung klimabedingter Schäden an dem Gemälde „Sintflut“, 18. Jh., von Simon Benedikt Faistenberger. Firnistrübung – Phänomen, historische und aktuelle Behandlungsmethoden
|
| 2007 |
|
Treatment of climate-related damage. The restoration of the painting “Sintflut” (18th century) by Simon Benedikt Faistenberger from the Tyrolea State Museum Ferdinadeum. The phenomenon of varnish-blanching and its treatment.
|
| |
Fechner, Jan |
Behandlungskonzept einer gefassten Holzskulptur aus der St. Aegidienkirche in Braunschweig
|
| 2015 |
Fehse, Aileen |
Ein hölzerner Rundthron um 1810 aus den Römischen Bädern in Potsdam - Technologische Untersuchung, Konzepterstellung mit exemplarischer Umsetzung sowie Überlegungen zur Wiederausstellung
|
| 2011 |
|
A wooden Round throne around 1810 from the Roman Baths in Potsdam - Technological analysis, Concept development together with exemplary Restoration and Consideration for Re-Exhibition
|
| |
Feldhaus, Ulrich |
Passive Restaurierung eines Unterwasserfundes Teil I - Konzeptenwicklung und Durchführung
|
| 1997 |
Felke, Sebastian |
Be‐ und Zustandserfassung sowie Maßnahmenkonzeption und Leistungsbeschreibung an der
Portalanlage des Renaissanceschlosses Marksuhl
|
| 2013 |
Felke, Sebastian |
Bestands‐ und Zustandsaufnahme des Grabsteins der Catharina Gottschalck
|
| 2010 |
Felke, Karin |
Baudokumentation und Baugeschichte der Kirchruine Dambeck (bei Röbel)
|
| 2014 |
|
-
|
| |
Fenkes, Susanne |
Elektronenmikroskopische Kontrastierung zur Visualisierung lösungsmittelbedingter Farbschichtveränderungen
|
| 2007 |
|
Producing contrasts with scanning electron microscopy to visualize changes in colour layers by solvings
|
| |
Fenrich, Karolin |
Dokumentation des Zustandes und Bestandes des Renaissance‐ Epitaphes in der Dorfkirche zu
Döschnitz, sowie Untersuchung der Fassung und Erarbeitung von Vorschlägen zur Konservierung der
Fassung
|
| 2010 |
Fenrich, Karolin |
Konservierung und Restaurierung des Epitaphs Johann von Salfeld († 1394) aus der Barfüßerkirche zu Erfurt
|
| 2014 |
Ferber, Daniel |
Schwarze Lamellen auf Weiß – Untersuchung und Erhaltung eines kinetischen Objektes von Gerhard von Graevenitz
|
| 2003 |
|
„Schwarze Lamellen auf Weiß“ - examination and preservation of a kinetic object by Gerhard von Graevenitz
|
| |
Ferlmann, Dirk |
Lichtschutz in Ausstellungen
|
| 1997 |
Fernándesz-Vegue Mateos, Elena |
Schaufensterfiguren in Installationskunst – Technologie und Konservierung
|
| 2015 |
|
Mannequins in Installation Art: Technology and Conservation
|
| |
Fernandez Rodriguez, Vanesa |
Der Fishman (1968/69) von Paul Thek Möglichkeiten und Grenzen der Konservierung, Restaurierung und Präsentation einer Plastik aus Naturlatex
|
| 2009 |
|
Fishman (1968/69) from Paul Thek. Possibilities and limitations of conservation of art works, which are made of natural latex
|
| |
Fernau, Lea |
Die Restaurierungsgeschichte des Chorgestühls von Ignaz Waibl in der ehemaligen Reichskarthause Buxheim. Systematisierung und Auswertung der Dokumentationsakten von 1979 – 1994 unter besonderer Berücksichtigung der Materialien und Methoden zur Oberflächenbehandlung
|
| 2014 |
|
The history of Buxheimer stalls of Ignaz Waibl at the erstwhile Reichskartause Buxheim. Systematisation and evaluation of the restoration documents from 1979 - 1994.Specifically the material and technique of the surface treatment.
|
| |
Fernau, Lea |
Nachkriegskirchen und ihre holzsichtige Ausstattung im Landesteil Rheinland (NRW): denkmalpflegerische und konservatorische Untersuchung an ausgewählten Beispielen
|
| 2016 |
|
Churches of the post-war period and their wooden furnishings in the region of Rheinland (state of North-Rhine Westphalia) : preservation and conservation analyse of selected examples
|
| |
Fey, Jenny |
Ein Schümann Schlauch-Tauchgerät aus dem Deutschen Bergbau Museum Bochum. Entwicklung einer Präsentationsform unter Berücksichtigung der Problematik von gealterten Elastomerbestandteilen
|
| 2016 |
Fey, Jenny |
Ein Biram Anemometer aus dem Deutschen Bergbaumuseum Bochum. Erstellung eines Konservierung- und Restaurierungkonzeptes
|
| 2013 |
Fiebiger, Christoph |
Die Studien des Nazareners Franz Heinrich Commans (1837-1919) - Nachforschungen zum Künstler und Untersuchungen zur Maltechnik unter Berücksichtigung der PIXE/PIGE/RBS-Analysemethode
|
| 2000 |
Fiedler, Christine |
Digital gestützte Methoden zur Ergänzung von Fehlstellen in Einlegearbeiten an holzsichtigen Möbeln
|
| 2013 |
|
Digital-based methods for the replacement of losses in inlay work on furniture
|
| |
Fiedler, Martin |
Werktechnische Untersuchungen mittels Mikro-Computer-Tomographie einer Renntartsche Herzogs August von Sachsen
|
| 2013 |
Fiedler, Andreas |
Bestandsaufnahme und Maßnahmenkonzeption der Nordseitenschiffswand an der Liebfrauenkirche
zu Arnstadt
|
| 2004 |
Fiedler, Christine |
Feinstrahlen – eine Möglichkeit zur Reinigung
unbehandelter Holzoberflächen?
|
| 2011 |
|
Fine blasting - a method for cleaning
untreated wood surfaces?
|
| |
Fielauf, Michael |
Methoden der Visualisierung von Ergänzungen von Skulpturen
|
| 2012 |
|
Methods for visualisation of completions of sculptures
|
| |
Filipp, Michaela |
Die Untersuchung und Restaurierung zweier Wachsbüsten aus der Heilig‐Kreuz‐Kirche in
Landsberg/Lech, Quellenschriften des 18. Jahrhunderts zu Werkstoffen und Technik von
Kunstwerken aus Wachs
|
| 1998 |
Filipp, Michaela |
Die Untersuchung und Restaurierung zweier Wachsbüsten aus der Heilig‐Kreuz‐Kirche in
Landsberg/Lech, Quellenschriften des 18. Jahrhunderts zu Werkstoffen und Technik von
Kunstwerken aus Wachs
|
| 2000 |
Findeisen, Sandra |
Untersuchung, Konservierung sowie restauratorische Maßnahmen anhand einer Musterachse an
einem Epitaph aus dem Dom in Halberstadt
|
| 2006 |
Findeisen, Wiebke Marina |
Siegelschutzsysteme des Mittelalters und der Neuzeit in norddeutschen Archiven
Eine Untersuchung der Systeme und ihrer Auswirkung auf die Siegel unter Berücksichtigung konservatorischer, historischer und ethischer Aspekte
|
| 2009 |
|
Protection systems for seals from medieval and modern times in archives of northern Germany
An examination of the systems an their effect on the seals including conservational, historical and ethical aspects
|
| |
Findeisen, Wiebke Marina |
Präventive Konservierung von Wachssiegeln.
Richtige Lagerung und Verpackung von Wachssiegeln an/auf Pergamenturkunden.
|
| 2007 |
|
Preventive Conservation of Waxseals.
Proper storage and packing of waxseals connected to parchment documents.
|
| |
Finger, Toni |
Das hölzerne Grabmal der Eva Scheel auf dem Friedhof in Prerow/ Darß. Bestandsaufnahme eines frei bewitterten Objekts. Erstellung von Konservierungs- Restaurierungskonzepten und deren Umsetzung
|
| 2012 |
|
The wooden tomb of Eva Scheel at the churchyard of Prerow. Conservation- and restoration concept
|
| |
Finsterbusch, Britta |
Die gotischen Gewölbemalereien des Chors der evangelischen Pfarrkirche Maria Magdalena in Niederbrombach. Untersuchung der mit Mineralfarben übermalten und von weißen Schleiern überzogenen mittelalterlichen Malereien sowie Konzeptfindung zum Umgang.
|
| |
|
The gothic murals in the choir of the confessed church Maria Magdalena at Niederbrombach. Investigation of the overpainted and with white veils overdrawn murals, developing a conservation plan
|
| |
Finzsch, Mirco |
Restauratorische Untersuchung einer Gotischen Wandmalerei im Chor der Evangelischen Kirche zu
Ostrau
|
| 2007 |
Fischer, Anne-Kathrin |
Untersuchung, Konservierung und Restaurierung des Reliefs „Maria Himmelfahrt“ (Inv. Nr. ZV 0869a), Fragment des Marienaltares zu Leuben bei Lommatzsch, aus der Skulpturensammlung der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden / Teil I: Objektgeschichte des Marienaltars aus der Marienkirche zu Leuben.
Teil II: Erstellung eines Konzeptes zum Transport, Lagerung, sowie Aufstellung des Reliefs „Maria Himmelfahrt“mittels einer Konstruktion
|
| 2013 |
Fischer, Tobias |
Die Untersuchung einer historisch gewachsenen Raumausstattung - Bestandsaufnahme und Maßnahmenkonzeption für den Barockfestsaal auf Burg Trips
|
| 2006 |
|
The examination of the baroque interiors. Survey and conservation concept for the baroque ballroom at Castle Trips.
|
| |
Fischer, Ekkehardt |
Die Wandmalereien in der Dorfkirche St. Katharina und St. Laurentius in Rostock-Toitenwinkel
Auswahl und Untersuchungen geeigneter Konservierungsmaterialien Überprüfung anwendbarer Entsalzungsverfahren
|
| 2001 |
|
The wall paintings of the village church St. Katharina und St. Laurentius of Rostock-ToitenwinkelSelection and study of appropriate conservation materialsExamination of applicable desalinization techniques
|
| |
Fischer, Stephanie |
Konservierungs-/ Restaurierungskonzept für die Wandmalereien in Apsis und Chor der Dorfkirche Flemmingen (Naumburg)
|
| 1999 |
Fischer, Christian |
Ein Münzschrank aus der Kunstkammer des ehemaligen Berliner Schlosses mit Lackfassung aus dem späten 17. Jahrhundert von Gérard Dagly; Technologische Untersuchungen, Konzepterstellung und Restaurierung sowie Konstruktionsstudien aus dem Œuvre Daglys und einem ausgewählten zeitgenössischen Umfeld - Kontexterweiterung durch Archäometrie und Quellenstudien
|
| 2011 |
|
A medal cabinet from the art collection of the former Berlin Palace with lacquer version from the late 17th century by Gérard Dagly
|
| |
Fischer, Ulrike |
Doublierung von Wachs-Harz-behandelten Gemälden mit Acrylharz - eine Versuchsreihe
|
| 2002 |
|
The lining of wax-resin treated paintings with acrylic resin – a series of experiments
|
| |
Fischer, Andrea |
Reste von organischen Materialien an Bodenfunden aus Metall: Identifizierung und Erhaltung für die archäologische Forschung
|
| 1994 |
|
Organic remains on metal objects: identification and preservation for archaeological research
|
| |
Flade, Steffi |
Commodes à vantaux- ein Kommodenpaar des sächsischen Rokoko um 1745/50
|
| 2006 |
|
commodes a vantaux- a pair of chest of drawers from the Saxonian Rokoko, dated 1745/50
|
| |
Flaschberger, Johanna |
Das Fragment eines monumentalen Christophorus (Seccomalerei um 1300, Pfarrkirche Senftenberg NÖ). Bestands- und Zustandserfassung, Konservierung und Präsentation
|
| 2016 |
|
The fragment of a monumental Saint Christopher (Seccomalerei around 1300, parish church Senftenberg Lower Austria): Inventory and condition recording, conservation and presentation
|
| |
Fleury, Florence |
Concept de conservation préventive pour la collection du musée-château de Jegenstorf
|
| 2004 |
|
Konzept zur präventiven Konservierung für die Sammlung im Museum des Schlosses Jegenstorf
|
| |
Flock, Hannah |
Neue Untersuchungen zur Rissschließung in Leinwandbildträgern: Uni- und biaxiale Zugprüfungen an Prüfkörpern aus verklebtem Leinengarn und -gewebe sowie freien Klebstofffilmen
|
| 2013 |
|
New Investigations on Adhesives for the Tear Repair in Canvas Paintings: Uni- and biaxial Tensile Tests on Specimens of mended Threads and Canvas as well as free Adhesive Films
|
| |
Flock, Hannah |
Neue Untersuchungen zur Rissschließung in Leinwandbildträgern – Uni- und biaxiale
Zugprüfungen an Prüfkörpern aus verklebtem Leinengarn und -gewebe sowie freien
Klebstofffilmen
|
| 2014 |
|
New Investigations on Adhesives for the Tear Repair in Canvas Paintings – Uni- and biaxial
Tensile Tests on Specimens of mended Threads and Canvas as well as free Adhesive Films
|
| |
Flöck, Andreas |
Eine Tischplatte mit Glasperlenmosaik der Manufaktur van Selow/ Braunschweig aus dem Bomann-Museum Celle. Untersuchung, Erstellung eines Behandlungskonzeptes und Teilrestaurierung.
|
| 2003 |
Florentina, Woschitz |
Konservierung-Restaurierung zweier Tafelgemälde des Meisters von Eggenburg um 1495, 152x39cm, Universalmuseum Joanneum, Graz
|
| 2015 |
|
The restoration of two panel paintings by the Master of Eggenburg (about 1495), 152x39cm, Universalmuseum Joanneum Graz
|
| |
Floss, Bianca |
„Friedrich Wilhelm III. König von Preußen“, um 1840, Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (GK I 171) – Konservierung eines durch Falten aller vier Seiten verkleinerten Leinwandgemäldes / Formatveränderungen bei Gemälden auf textilem Bildträger
|
| 2012 |
|
„Friedrich Wilhelm III. König von Preußen“, about 1840, Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (GK I 171) – Conservation of an easel painting which is reduced in size by folding / Format change of easel paintings on textile support
|
| |
Floss, Bianca |
Der Einsatz von Cyclododecan zur Trennung von verblocktem Papier
|
| 2019 |
|
The use of Cyclododecane for separation of blocked paper
|
| |
Fobes, Dorothee |
Umgenutzte Kunst - Die Fragmente eines Passionszyklus und einer Orgel als Baumeterialien für die hölzerne Spindeltreppe in Oberwesel
|
| 2007 |
Földes, Anneliese |
Untersuchung, Konservierung und Restaurierung des Holztafelgemäldes „Maria mit Kind“ (Benda-Madonna, um 1480) aus der Sammlung des Kunsthistorischen Museums in Wien
|
| 2021 |
|
Examination, conservation and restoration of the panel painting "Mary with Child" (Benda-Madonna, around 1480) from the collection of the Kunsthistorisches Museum in Vienna
|
| |
Fölsch, Christine |
Gemälde, Arthur Illies, Konservierung/Restaurierung, Restaurierung und Öffentlichkeit, Kulturmanagement/Kulturmarketing, Patenschaft
|
| 2011 |
|
Painting, Arthur Illies, conservation / restoration, Restoration and Public Culture Management / cultural marketing, sponsorship
|
| |
Fondis, Julia |
Lade der Erfurter Beutler-, Handschuhmacher und Lederhändlerzunft von 1705. Untersuchungen zum Schließmechanismus der Lade und Überlegungen zu seiner Reaktivierung im Rahmen einer musealen Präsentation
|
| 2013 |
Fontana, Sylvia |
Die Leimfarbe des 19. Jahrhunderts als Gestaltungsmittel in Innenräumen der Schweiz
|
| 2004 |
|
Distemper in the 19th century - in use for ornamental paintings on interior walls in Swiss houses
|
| |
Fontanive, Nicole |
Das Herderzimmer im Stadtschloss zu Weimar aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts.
Maßnahmenkonzeption zur Konservierung und Restaurierung des Stuckmarmors und der übrigen
Raumfassung
|
| 2003 |
Forster, Sofia |
Schätze der Martinikirche -
Bestandserfassung und technologische Untersuchung
der Totenkronen und deren Konsolen aus der
Kirchengemeinde St. Andreasberg
|
| 2024 |
|
Heritage of the Martinikirche – Inventory and Technological Examination of the funerary crowns and their wooden funerary monuments from the St. Andreasberg Parish
|
| |
Förster, Susann |
Der Pavillon (18.Jh.) im Schlosspark Hermsdorf bei Dresden. Untersuchungen zur Raumschale und Erarbeitung eines Konservierungs- und Restaurierungskonzeptes für die chinoisen Gewölbemalereien / Möglichkeiten der zukünftigen Präsentation und Nutzung
|
| 2010 |
|
The Pavilion (18th century) in the Palace Garden of Hermsdorf Near Dresden. Examination of the interior wall decoration and the development of a conservation and restoration concept for the chinoise ceiling murals / Possiblilties for future presentation and uses of the pavilion
|
| |
Förster, Anlena Katinka |
Ein Puppenwagen um 1930 aus dem Focke-Museum Bremen. Technologisch-restauratorische Untersuchungen der Materialvielfalt im Hinblick auf Behandlungskonzept und Präsentierbarkeit.
|
| 2005 |
Forstmeyer, Kerstin |
Die Restaurierung des Kiedricher Graduales (Codex A) unter besonderer Berücksichtigung von Tesafilmverklebungen und abpulvernden Malschichten
|
| 1994 |
Förstner, Dirk |
Rekonstruktion von Tonbildern in modernen Wiedergabesystemen
|
| 2009 |
|
Reconstruction of early synchronous sound films in modern projection systems
|
| |
Förstner, Dirk |
Die Möglichkeiten des Digital Intermediate Prozesses in der Filmrestaurierung am Beispiel von Tonbildern
|
| 2012 |
|
-
|
| |
Frädrich, Josephine |
Freilegung und Dokumentation der Blockbergung 19/201-82 vom Leubinger Grabhügel, Leubingen, Landkreis Sömmerda (Thüringen) sowie konservatorisch-restauratorische Überlegungen zum gesamten Befund 108
|
| 2021 |
Frank, Anna |
Möglichkeiten und Grenzen der Mörtelanalyse am Beispiel historischer Bauphasen des Mariendomes in Hildesheim
|
| 2015 |
|
Possibilities and limitations of mortar analysis
using the example of historical phases
the St. Mary’s Cathedral in Hildesheim
|
| |
Frank, Anna-Isabell |
Ein Kriegerkorb der Naga aus Nordostindien aus dem Bestand des Ethnologischen Museums zu Berlin
|
| 2009 |
Frank, Anna |
Restauratorische Befundsicherung der Wandmalerei an der Nonnenempore in der Frankenberger Kirche in Goslar
|
| 2012 |
|
Object analysis of the wall painting on the nuns‘ gallery in the Frankenberger church in Goslar.
|
| |
Franke, Franziska |
Dendrochronologische Untersuchungen an Buchenholz. Dargestellt am Beispiel eines Großzahlensembles siebenbürgischer Stollentruhen in der Kirchenburg zu Henndorf/Bradeni (Rumänien).
|
| 2006 |
Franke, Franziska |
Ein metallbeschlagenes Renaissance-Kabinett aus dem Besitz der Stiftung Wartburg.
Provenienzforschung, Befundsicherung und Konservierungskonzept.
|
| 2008 |
|
A small renaissance cabinet with applied decorative metal elements.
Historical background, object analysis and treatment plan.
|
| |
Franken, Lisa Verena |
Untersuchungen zu Ursachen und Möglichkeiten der Stabilisierung schwertrocknender
Ölfarbschichten in der zeitgenössischen Malerei
|
| 2014 |
|
Investigations of reasons and possibilities of stabilising of semi-drying oil paint in contemporary
art
|
| |
Frankenstein, Manuela |
Rückseitenschutz für Tafelgemälde
|
| 1998 |
Frechen, Paula Marie |
Äthiopische Ikonenmalerei – Forschung zur Kunsttechnologie
|
| 2013 |
|
Ethiopian Icons – Scientific Research on used Materials and Manufacturing Techniques
|
| |
Frechen, Paula |
Überlegungen zur Konservierung eines nicht aufgespannten Gemäldes auf textilem Bildträger
|
| 2010 |
Freitag, Anika |
Street- Art unter Denkmalschutz?- Ethische Überlegungen zur Erhaltung der urbanen Kunst
|
| 2015 |
|
Street-Art under monumental protection?- Ethical aspects of conservation methods of Urban- Art
|
| |
Frenkel, Astrid |
Die chinoisen Wandbespannungen aus Schloss Gartrop. Untersuchung, Erstellung eines Restaurierungskonzeptes und Überlegungen zur Rückführung.
|
| 2007 |
|
The chinoiserie wall hangings from the Gartrop Castle. Examination, treatment proposal and suggestion for the reinsallation
|
| |
Frenzel, Victoria Arzu |
Der Bahnhof Trento (Italien).
Untersuchungen zur Architekturoberfläche des von 1934 -1936 nach Plänen von Angiolo Mazzoni errichteten Baus / Restauratorische Befunderhebung und Befundbewertung der oberflächenrelevanten Materialien an Hand historischer Quellen
|
| 2015 |
|
The Trento railway station (Italy). Survey of the architectural surfaces and elements designed by Angiolo Mazzoni in 1934 / Evaluation of the (building) materiality concerning the building surfaces on the basis of historical sources
|
| |
Frenzel, Lisa |
Sitzende Madonna aus der Skulpturensammlung Dresden
Kunsttechnologische Untersuchung, Konservierung und Restaurierung sowie Vorschläge zur Präsentation
|
| 2017 |
|
„Sitzende Madonna” from the Skulpturensammlung Dresden
A study of the technical art, conservation and restoration and proposals for presentation
|
| |
Frey, Rafael |
Möglichkeiten der Identifizierung von Farbstoffen und Versuche zum Verständnis von Alterungsphänomenen an rot gebeizten Holzoberflächen der 1920/30er Jahre.
|
| 2005 |
Freyberg, Dana |
Die Sammlung der Kupfermatrizen von Phonographenwalzen des Berliner Phonogramm Archivs – Möglichkeiten der Erhaltung und Restaurierung
|
| 2009 |
|
-
|
| |
Freysoldt, Bernadett |
Dokumentation der Konservierung und Restaurierung des linken Kastenflügels des spätgotischen Flügelretabels aus der Dorfkirche in Lindena / Befundsicherung und Erhaltungskonzept für das spätgotische Flügelretabel der Dorfkirche in Lindena
|
| 2008 |
|
Conservation of the left wing of the early 16th century altar piece from the church in Lindena / Condition and conservation concept of the early 16th century altar piece from the church in Lindena
|
| |
Freystatzky, Mena |
Untersuchungen zur Korrelation von Maltechnik und Craquelé, dargestellt an ausgewählten Röntgenaufnahmen aus dem Thomas Brachert Archiv
|
| 2020 |
|
Examination on Correlations between Painting Technique and Craquelure on the Basis of X-ray Images from the Thomas Brachert Archiv
|
| |
Fricke-Tinzel (geb. Fricke), Heike |
Überlegungen zur Anwendung von Bioziden an Wandmalereien am Beispiel der evang.-ref. Kirche in Eilsum. Restauratorische Aspekte der Anwendung von Bioziden bei mikrobiologischer Tiefenbesiedlung von Wandmalerei.
|
| 1993 |
Friedl, Andrea |
Wayang Kulit – Die Sammlung indonesischer Schattenspielfiguren aus Pergament, Horn und Holz aus dem Museum für Völkerkunde Wien: Bestandserfassung, technologische Untersuchung sowie Konzepterstellung zur Konservierung, Restaurierung und Präsentation mit exemplarischer Umsetzung
|
| 2010 |
|
Wayang Kulit – The Collection of Indonesian Shadow Puppets Made of Parchment, Horn and Wood of the Museum of Ethnology in Vienna: Condition Survey, Technological Analysis as well as Development of a Conservation Concept for Conservation and Presentation with Exemplary Implementation
|
| |
Friedl, Regina |
Ein lichtbringendes Kunstwerk.
Die Konservierung eines Lusters aus poliertem Stahl und Bergkristallbehang von Giovanni Battista Metellino, Mailand um 1724, Museum für angewandte Kunst Wien
|
| 2015 |
|
A masterpiece bringing the light.
The Conservation of a Chandelier made of polished Steel and Rock Crystal decorations by Giovanni Battista Metellino, Milano around 1724, Museum of applied Arts Vienna
|
| |
Friedmann, Kati |
Karolingische Flechtwerksteine aus Laaser Marmor in Müstair - Bestandsaufnahme und Erhaltungskonzept
|
| 2009 |
|
Carolingian Trellis Works of Laas Marble in Müstair - Survey and Concept of Preservation
|
| |
Frielinghaus, Lara |
Trennmittel in der Silikonabformung von Sandsteinoberflächen.
|
| 2007 |
|
De-moulding agents at the moulding of sandstone surfaces with silicone rubber.
|
| |
Frisch, Tom |
Untersuchung, Konservierung und Restaurierung
der polychromen Holzskulptur des auferstandenen Christus
(Elias Kessler, 1726) vom Altaraufsatz der Kirche in Reinberg
|
| 2018 |
|
Conservation of a polychrome baroque sculpture of the risen Christ from the altarpiece of the church of Reinberg (Elias Kessler 1726)
|
| |
Frischke, Kerstin |
Die Möglichkeit zur Haftverbesserung mineralischer Mörtel auf hydrophoben Oberflächen durch eine modifizierte Schlämme als Haftvermittler.
|
| 2008 |
|
The possibility to improvement the application of mineral-containing mortar to hydrophobic surface by a modified lime slurries.
|
| |
Fritsch, Hans Leonard |
Zwei aufgesägte, ehemalige spätgotische Retabelflügel aus Medingen
Untersuchung, Konservierung und Restaurierung
|
| 2024 |
|
Two severed late gothic Panel Paintings from the church in Medingen
Examination, conservation and restoration
|
| |
Fritz, Ekkehard |
Gipsumwandlungs- und Reinigungsverfahren an Wandmalereien - Möglichkeiten und Gefahren beim Einsatz von Ammoniumcarbonat
|
| 1992 |
Fritzen, Theresa Charlotte |
Eine raumgebundene historistische Ledertapete in der Villa Hügel in Essen – Erforschung,
Dokumentation, Konservierung
|
| 2014 |
|
A historicist leather wall hanging in the „Villa Hügel“ in Essen – Research, documentation,
conservation
|
| |
Fritzlar, Tina |
Untersuchungen von temporären und dauerhaften Kaschierungen an Wand- und Deckenfassungen - Eine vergleichende Studie verschiedener Methoden und Materialien
|
| 2009 |
|
Testing of temporary and permanent facings on colour versions of walls and ceilings
A comparative study of methods and materials
|
| |
Froböse, Kim |
Beva®371-Kitte in der Gemälderestaurierung - Bewertung ihrer Eignung im Hinblick auf die konservatorisch-restauratorische Praxis
|
| 2024 |
|
Beva®371 mastics in the restoration of paintings - evaluation of their suitability with regard to conservation and restoration practice
|
| |
Froböse, Kim |
Bachelorarbeit zum Thema
Methoden zur Festigung von Malpappe
|
| 2022 |
|
Bachelor thesis on the topic
Methods for the consolidation of painting cardboard
|
| |
Fröhlich, Ronja |
Antriebsloses Auto für Kinder - Konzept der Erhaltung und Planung von Maßnahmen zur Konservierung von stark degradierten Gummireifen
|
| 2017 |
|
-
|
| |
Fröhner, Christine |
Metallisches Kupfer als Pigment in der modernen Malerei.
Konservierungs- und Restaurierungsproblematik am Beispiel des Gemäldes Lake City (1963/64) von Frank Stella.
|
| 2007 |
|
Metallic copper as a pigment in modern paintings.
Problems with the conservation of the painting Lake City (1963/64) by Frank Stella as an example.
|
| |
Frohnert, Christine |
Veränderungen synthetisch-organischer Polymere an Kunstwerken
- Monitoring der Schadensphänomene am Beispiel des Sammlungsbestandes des Museum Ludwig, Köln
|
| 2003 |
|
Changes in Synthetic-Organic Polymers in Works of Art - Monitoring of Degradation Phenomena at the Instance of the Collection of Museum Ludwig, Cologne
|
| |
Frohreich, Birgit |
Eine mamlukische Pilgerflasche aus Baalbek, Entrestaurierung-Technologische Untersuchung-Neubearbeitung
|
| 2004 |
|
A pilgrim flask of the Mamluks from Baalbek, Rerestoration-Technological investigation-New treatment
|
| |
Frömming, Petra |
Ein etruskischer Bronzevotivschild
|
| 2004 |
|
An etruscan votive shield
|
| |
Frost, Kerstin |
Ein Antwerpener Kabinett aus den Kunstsammlungen zu Weimar. Technologische Untersuchung hinsichtlich der Entwicklung eines Restaurierungskonzeptes.
|
| 2000 |
Früchtenicht-Wydora, Christine |
Zwei beidseitig gefasste Holztafeln aus dem Städtischen Museum Goslar. Überlegungen zu Fehlstellenbehandlung, Rahmung und Möglichkeiten musealer Präsentation.
|
| 2004 |
|
Two dimensional polychrome wooden panels from the Museum of Goslar. Considerations for treatment of blemishes, framing and possibilities for museum presentation.
|
| |
Frühauf, Isabel |
Untersuchung, Konservierung und teilweise Restaurierung zweier Altarflügel der Kirche St. Peter und Paul in Weißensee (Thüringen) / Gipskrusten auf Holzobjekten – Beschreibung der Problematik und aktuelle Lösungsansätze
|
| 2014 |
|
Investigantion, conservation and partially restoration of two altar wings oft he church St. Peter and Paul in Weißensee (Thuringia) / Gypsum crusts on wooden objects – description of the problem and current solutions
|
| |
Fuchs, Katharina |
THE ROYAL PALACE IN PATAN, NEPAL
EVALUATION OF THE CONSERVATION TREATMENTS AND
RECOMMENDATIONS FOR A MAINTENANCE PROGRAM
|
| 2014 |
|
DIE PALASTANLAGE VON PATAN, NEPAL
EVALUIERUNG DER KONSERVIERUNGSMASSNAHMEN UND
EMPFEHLUNGEN FÜR EIN WARTUNGSPROGRAMM
|
| |
Fuchs, Jakob |
Konservierung und Restaurierung eines Anatomischen Torsos mit Kopf (Inv.-Nr.: DHMD 2012/469) aus der Lehrmittelsammlung des Deutschen Hygiene-Museums Dresden / Die Entwicklung anatomischer/medizinischer Lehrmittel - Herstellung, Funktion, Eigenschaften - Beispiele und Diskussion zum restauratorischen Umgang
|
| 2015 |
Fuchs, Susanne |
Befundsicherung und Konservierungskonzept für eine Wandmalerei im Kreuzgang des Domes von Halberstadt. Ein Beitrag zur Erhaltung von Wandmalerei auf Gipsverputz.
|
| 2004 |
Fuchs, Johanna |
Der spätmittelalterliche Marienaltar im Kloster Wienhausen: Fertigung - Fassung - Funktionalität. (in Zusammenarbeit mit Silvia Hellwig)
|
| 2009 |
|
The Marienaltar from the late Middle Ages in the Cloister of Wienhausen: Assembly - Paintwork - Functionality. (in cooperation with Silvia Hellwig)
|
| |
Fuchs, Jutta |
Die Renaissance-Ausstattung der Großen Kommissionsstube des Lübecker Kanzleigebäudes
Ein Pflege- und Nutzungskonzept, basierend auf der restauratorisch-technologischen Untersuchung
|
| 2009 |
|
The renaissance equipment of the great courtroom of the Lübeck office building („Große Kommissionsstube des Lübecker Kanzleigebäudes“) – a concept of maintenance and use based on the restoration technology investigation
|
| |
Fuchs, Jutta |
Notfallplanung für das Historische Museum am Hohen Ufer in Hannover. Ein Handlungsleitfaden am Beispiel der Dauerausstellung „Leben auf dem Lande“. (In Zusammenarbeit mit Nina Schomburg)
|
| 2007 |
|
Emergency planning for the Historical Museum at the "Hohes Ufer" in Hanover.
A manual using the permanent exhibition "Living in the country" as an example.
|
| |
Fuchs, Johanna |
Untersuchung zur Anwendung flüchtiger Bindemittel als Transportsicherung für ein Epitaph mit stark blätternder Bildschicht aus dem Goslarer Museum.
|
| 2007 |
|
Study of the application of volatile binding medium as transportation safeguard for a Baroque Epitaph from the Goslar Museum
|
| |
Fuchs, Christian |
Zwei Globen (nach 1900) aus dem Bestand des Verlags Justus Perthes in Gotha. Zur Problematik von Firnisüberzügen bei Globen. Dokumentation, Untersuchung, Restaurierung
|
| 2006 |
|
Two globes from the stock of Justus Perthes Verlag in Gotha. Problems with varnish coatings on globes. Documentation, examination and restoration.
|
| |
Fuchs, Petra |
Großmodellanlage – Wiener Molkerei um 1900.
Methodische Bestandsaufnahme sowie Erstellung eines Konservierungs- und Restaurierungskonzeptes
|
| 2002 |
|
Large scale dairy model “Wiener Molkerei”, about 1900. Methodic assessment and outline of preservation and restoration strategies“
|
| |
Fuchsberger, Ulrike |
Untersuchung und Konservierung des Holztafelgemäldes „Szene aus dem Dreißigjährigen Krieg“ von Sebastian Vrancx (1573-1647) aus dem Stift Kremsmünster. Konstruktion einer Verleimungsvorrichtung und eines Stützrahmensystems
|
| 2006 |
|
“Scene from the Thirty Years’ War“ by Sebastian Vrancx (1573-1647) from Kremsmünster Abbey: Examination and Conservation of a Wooden Panel Painting, Construction of a Glueing Apparatus and Supporting Frame
|
| |
Fuentealba, Gisela |
Untersuchung, Konservierung und Restaurierung eines spätgotischen Kruzifixes aus der St. Moritzkirche Naumburg / Aderimitation an spätgotischen Kruzifixen
|
| 2012 |
|
Examination, conservation and restoration of a late gothic crucifix of the St. Moritzkirche in Naumburg / The imitation of veins on late gothic crucifixes
|
| |
Fuhrmann, Meike |
Einfluss von Festigungsmaßnahmen auf die nachträgliche Kompressenentsalzung.
|
| 2000 |
|
Influence of consolidation treatment on subsequent desalination.
|
| |
Funck, Andrea |
Die Chemieausstellung im Deutschen Museum München.
Präventive Konservierung als Ausgangspunkt
für die Neukonzeption der Ausstellung.
|
| 2007 |
|
The chemistry exhibition at the Deutsches Museum in Munich.Preventive conservation as starting point for the re-design of the exhibition.
|
| |
Fundel, Stephanie |
Sanierungsvorbereitende Untersuchungen am Kanzleigebäude des Schlosses Steinau an der Straße
|
| 2004 |
Fundel, Stephanie |
Die Renaissancemalereien des Schlosses Steinau an der Strasse. Erstellung eines Restaurierungskonzeptes unter Berücksichtigung jüngerer Überfassungen.
|
| 2003 |
|
The renaissance paintings of Castle Steinau an der Strasse. Formulation of a restoration concept with respect to superimposed layers.
|
| |
Funke, Friederike |
Römischer Estrich in der Grabanlage bei Nehren-Mosel; Untersuchung zur Technologie und Möglichkeiten zur Konservierung
|
| 2004 |
|
Roman lime plaster in a grave chamber near Nehren-Mosel. examination of the technology and possibilities of conservation
|
| |
Furrer, Lilian Marie |
DAS SCHERBENZIMMER IN SCHLOSS LOOSDORF. Konservierung und Restaurierung von drei Porzellan-
Konvoluten europäischer Manufakturen
|
| 2023 |
|
„The room of shards“ in Loosdorf Castle. Conservation and restoration of three porcelain convolutes of European manufactories
|
| |
Fusco, Luise |
Untersuchung eines etruskischen Sarkophags sowie eine kunsthistorische Bewertung und Einordnung
|
| 2014 |
|
The examination of an etruscan sarcophagus and its evaluation and specification
|
| |