Kaeten, Sonja |
Präsentationsmöglichkeiten der architekturbezogenen Dekorationsmalerei des Seigerturms hinsichtlich
Freilegungs- und Salzschadensproblematik – konservatorische und ästhetische Aspekte.
|
| 2002 |
|
Conservation and aesthetic aspects of presentation of the painted architectural decoration in the Seiger Tower, with special attention to salt damage and to the difficulties of exposure
|
| |
Käferstein, Martin |
Untersuchung einer Kommode von Heinrich Wilhelm Spindler und Johann Melchior Kambli aus dem oberen Konzertzimmer des Neuen Palais in Potsdam, Erstellung eines Restaurierungskonzepts und Restaurierung der Frontklappe
|
| 2001 |
|
Survey of a chest of drawers made by H.W. Spindler and J.M. Kambli from the upper music chamber of the New Palace in Potsdam
|
| |
Kahl, Merit Leona |
Eine vierteilige Sitzgruppe des 18. Jh. aus dem Städtischen Museum Braunschweig
Befundsicherung und Erhaltungskonzept
|
| 2017 |
|
A four-piece furniture of the 18th century from the Municipal Museum Brunswick
diagnosis-assurance and conservation concept
|
| |
Kahl, Merit Leona |
Der barocke Hochaltar aus dem Dom zu Braunschweig. Befundsicherung und Konzept zur Neudeponierung
|
| 2019 |
|
The baroque high altar from the former royal court cathedral in Brunswick. Survey and documentation and transport and storage of the architectural components
|
| |
Kahlmann, Greta Marianne |
A Comparison between Germany and Portugal in Terms of the Ethics in Conservation and Restoration of Fine Arts on Selected Examples
|
| 2023 |
|
Ein Vergleich zwischen Deutschland und Portugal in Bezug auf ethische Richtlinien in der Konservierung und Restaurierung von Kunst anhand von ausgewählten Beispielen
|
| |
Kahnert, Luisa |
Das Porträt der Prinzessin Maria Kunigunde von Sachsen
aus der Katholischen Pfarrgemeinde
St. Heinrich und Kunigunde Pirna
Kunsttechnologische Untersuchung – Entdoublierung - Bildschichtkonsolidierung
|
| 2021 |
|
The Portrait of Princess Maria Kunigunde of Saxony from the Catholic Parish St. Heinrich and Kunigunde Pirna.
Art technological examination – De-Lining – Consolidation
|
| |
Kai-Brown, Arie |
Grabungstechnische Anwendung von 3D Laserscannern - Konica Minolta VI-9i und Leica ScanStation 2
|
| 2010 |
Kai-Brown, Arie |
Zur Erhebung, Prozessierung und Visualisierung von 3D-Daten. Darstellung der Prozesskette am Beispiel der antiken Fundstelle Kale Tepe, Türkei
|
| 2013 |
Kaipf, Luis |
Die Aichersäule in Klosterneuburg, Niederösterreich.
Konservierung und Diskussion von Möglichkeiten
für eine bestandsschonende Wiederaufstellung eines Kleindenkmals
|
| 2019 |
|
Aichersäule in Weidl ing, Lower Austria.
Conservation and discussion on different options
for the prevention of material losses through retrofitting of small monuments
|
| |
Kaiser, Lara Asja |
Zwei Mosaiken aus dem Bestand des LVR Landesmuseums Bonn im Kontext der Restaurierungen des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts
|
| 2015 |
Kaiser, Lara Asja |
Bestandserfassung, Schadensanalyse und Maßnahmenkonzeption einer mittelalterlichen, ein Marienleben darstellenden Wandmalerei in der ehemaligen Dominikanerkirche Bambergs
|
| 2013 |
Kaiser, Anne |
Die Hirsvogelscheiben aus den Kunstsammlungen der Veste Coburg. Vier Glasmalereischeiben des
anbrechenden 16. Jahrhunderts aus der Glasmalerwerkstatt der Familie Hirsvogel zu Nürnberg.
Kunstwissenschaftliche Untersuchung. Materialtechnische Untersuchung und Bewertung. Konzept
und Umsetzung der konservatorischen und restauratorischen Maßnahmen. Präsentationskonzept.
|
| 2006 |
Kaiser, Thomas |
Spätromanisches Sandsteinportal der ehemaligen Klosterkirche Frauenaurach. Untersuchungen zur Auswahl geeigneter Hinterfüll- und Anböschmassen für die Konservierung
|
| 2003 |
|
Late-Romanesque sandstone portal of the former cloister church Frauenaurach)
|
| |
Kalabis, Silvia |
Vorbeugende Konservierung und Archäologie. Konservatorische Richtlinien für die Neugestaltung der Prähistorischen Sammlung des Naturhistorischen Museums in Wien mit besonderer Berücksichtigung der denkmalgeschützten Vitrinen
|
| 2009 |
|
Preventive conservation and archaeology. Preventive care guidelines for the reorganisation of the Prehistoric Collection of the Natural History Museum in Vienna with special consideration of the listed display cases
|
| |
Kalfels-Thiel, Laura |
Entwicklung von Konservierungsmaterialien zur Sicherung von Putzen mit hoher Salz- und
Feuchtebelastung im preußischen Fort VI in Köln
|
| 2014 |
|
Development of conservation materials to stabilize damp and salt loaded plaster at the prussian
Fort VI in Cologne
|
| |
Kalff, Jutta |
Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes von Phagen bei bakteriell belasteten Wandgemälden/ Architekturoberflächen.
|
| 2006 |
|
Possibilities and limits of the application of phages on wall paintings/architectural surfaces contaminated by bacteria.
|
| |
Kaminski, Anne-Katrin |
Anfänge der drahtlosen Kommunikation - Der Detektor-Empfänger E5c von Telefunken
|
| 2010 |
|
-
|
| |
Kaminski, Anne-Katrin |
Grundlagen des Erhalts elektronischer Musikinstrumente am Beispiel der Toccata-Orgel
|
| 2015 |
|
-
|
| |
Kamm, Mareike |
Das Kreuzabnahmeretabel von August Wilhelm Julius Ahlborn aus dem Besitz der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg. Technologische Untersuchung und Konzeptentwicklung für die Erstkonservierung von Korpus und 14 Leinwandgemälden
|
| 2013 |
|
The ‘Descent from the Cross’ retable by August Wilhelm Julius Ahlborn from the Stiftung Preußische Schlösser und Gärten, Berlin-Brandenburg collection. Technological investigation and concept
|
| |
Kammel, Valentin José |
Untersuchung bildhauerischer Arbeitsweisen an ausgesuchten mittelalterlichen Holzskulpturen des 15. und 16. Jahrhunderts - Werkzeugspuren genau betrachtet und rekonstruiert
|
| |
|
Investigation of wood carving methods at selected wooden sculptures from the 15th and 16th century - tool marks surveyed and reconstructed
|
| |
Kämpf, Anika |
Untersuchungen zu Umwandlungsprozessen und Bestand der mittelalterlichen Raumfassung der
Krypta in der evangelisch‐lutherischen Kirche zu Gräfenthal unter besonderer Berücksichtigung der
baulichen Zusammenhänge
|
| 2010 |
Kapeundl, Christina |
Konsolidierung von matter Malerei auf Seide, Leinen und Holz: Die Bildwerke des Pompejanischen Salons (um 1800) aus der Sammlung des Wien Museums
|
| 2021 |
|
Consolidation of matte paint on silk, canvas and wood: The pictorial works of the Pompejanische Salon (1800) from the collection of the Wien Museum
|
| |
Kapp, Johanna |
Etude et restauration de trois sculptures du Château-Musée de Dieppe :
Saint Jacques en plâtre d'Eugène Paul Bénet (vers 1898), Tête de saint Jacques et Livre, fragments en pierre de Caen (fin XVe/ début XVIe siècle)
|
| 2007 |
|
Untersuchung und Restaurierung von drei Skulpturen des Château-Musée de Dieppe Saint Jacques Bildhauermodell aus Gips von Eugène Paul Bénet (um 1898), Tête de saint Jacques und Livre, Fragmente aus Kalkstein (pierre de Caen, Ende 15. Anfang 16. Jh.)
|
| |
Kappelhoff, Stefanie |
Ein Armring aus der Antikensammlung Berlin
|
| 1999 |
|
An armring from the collection of the Antikensammlung Berlin
|
| |
Kappes, Andrea |
Optische Untersuchungen zu Oberflächenveränderungen durch Firnisreduzierung - Die Konservierung und Restaurierung zweier Ölgemälde aus dem 17. und 18. Jahrhundert aus dem Kunsthistorischen Museum Wien
|
| 2010 |
|
Optical examinations of surface changes caused by varnish reduction –
Conservation of two oil paintings from the 17th and 18th century of the Kunsthistorisches Museum Vienna
|
| |
Kappes, Kim |
Gestaltungstechnik und ihre speziellen Schadphänomene am Beispiel einer Sonneberger Glasmalerei
von 1891 nach Karton und Farbentwurf von 1858/59. Überprüfung und Veränderung herkömmlicher
Dokumentations‐ und Konservierungsmethoden auf ihre Anwendbarkeit auf ausgewählten
Einzelflächen
|
| 1999 |
Karampataki, Efrosini |
Synthetisches Gewebe als textiler Bildträger
|
| 2002 |
|
Synthetic fabric as painting support
|
| |
Karhof, Vanadis |
Die Skulptur des Hl. Antonius (19. Jh.) aus dem Pfarrhaus von St. Michael zu Weißenborn-Lüderode (Thüringen). Durchführung der Konservierungsmaßnahmen anhand eines vorhandenen Konzeptes und Vorschläge zur Restaurierung.
|
| 2002 |
|
The Sculpture of St. Antonius of Padua of the St. Michael’s church in Weißenborn-Lüderode (Thuringia). Conservation treatment on the base of an existing concept and development of a concept for a further restoration.
|
| |
Karius, Susanne |
Risk Assessment im Zusammenhang mit Veranstaltungen in historischen Räumlichkeiten am Beispiel des Rauchsalons im Schloß Wernigerode
|
| 2009 |
|
Risk Assessment in connection with events in historical rooms by using the example of the smoking room in the castle of wernigerode.
|
| |
Karius, Susanne |
Das spätgotische Intarsienwerk am Kircheninventar
von Siebenbürgen
- die systematische Erfassung und Erforschung sowie das Ermitteln kennzeichnender Merkmale mit dem Versuch einer Zuschreibung an die Werkstatt von Johannes Reychmut -
|
| 2012 |
|
The late Gothic inlaid work on chuirch inventory in
Transylvania
- The systematic collection and exploration, and the defining of characteristic features trying to assign it to the workshop of Johannes Reychmut -
|
| |
Karkmann, Heidi |
Untersuchungen und exemplarische Überlegungen zur Konservierung und Restaurierung eines zeitgenössischen Kunstwerkes aus Polyesterharz
|
| 2003 |
|
Examinations and consideration for exemplary conservation and restoration of a contemporary work of art made of polyester resin
|
| |
Karl, Daniela |
Konservierung und Restaurierung des Renaissancealtars aus der Kirche in Niepars / Oberflächenbehandlung holzsichtiger Ergänzungen
an Holztafeln, Skulpturen und Retabeln
|
| 2008 |
|
Conservation and restoration of the Renaissance altarpiece in the church of Niepars / Treatments of bare wood surface completions of wooden panels, sculptures and retables
|
| |
Karner, Sylvia |
Ein ägyptischer Sargdeckel (21./22. Dynastie) aus der Sammlung des Kunsthistorischen Museums Wien: Konservierung und Konzeptentwicklung für den Umgang mit alten Restaurierungen
|
| 2013 |
|
An Egyptian coffin lid (Dynasty 21/22) from the collection of the Kunsthistorisches Museum Vienna: Conservation and development of a concept for dealing with old restorations
|
| |
Karp, Sebastian |
Der Pilotsitz aus einem britischen Rosinenbomber – Konsolidierung und Ergänzung von Polsterung und Bezug
|
| 2007 |
Karstädt, Andrea Ulrike |
Ungeklärter Bestand aus dem Salzburg Museum. Technologische Untersuchung und exemplarische
Restaurierung an einer gotischen Predella
|
| 2011 |
Kaspar, Vanessa |
Das Modell eines Blumenbootes aus China im Besitz des Überseemuseums Bremen.
Sicherung des fragilen Objektes
|
| 2008 |
|
The model of a flower boat from china owned by the Überseemuseum Bremen.
Securing of the filigree object
|
| |
Kaspar, Vanessa |
4 Malanggan- Masken aus Neuirland aus dem Besitz des Roemer- und Pelizaeus-Museums Hildesheim.
Vergleichende Objektuntersuchung und Erstellung eines Präsentationskonzeptes.
|
| 2007 |
|
4 malanggan- masks from Newireland owned by the Roemer- and Palizaeus-museum Hildesheim. Comparative examination and development of a concept for presentation.
|
| |
Kasparek, Nicole |
Konservierung und Restaurierung von fränkischen Grabbeigaben
|
| 1998 |
|
Conservation and restoration of Franconian gravegoods
|
| |
Kastlunger, David Zeno |
KREUZIGUNG MIT MARIA UND JOHANNES (UM 1480) BEMALTE RÜCKSEITE EINES RETABELSCHREINES AUS ST. MAURITIUS IN SÖLL. Konzept zur Konservierung und Restaurierung eines spätgotischen Tafelgemäldes aus der Sammlung der Tiroler Landesmuseen
|
| 2023 |
|
CRUCIFIXION WITH MARY AND JOHN (C. 1480) PAINTED BACK OF A RETABLE SHRINE FROM ST MAURITIUS IN SELLA. Concept for the conservation and restoration of a late Gothic panel painting from the collection of the Tyrolean Provincial Museums
|
| |
Katherina, Schmoll |
Charakteristische äußere Merkmale von Kohle, Kreide und Graphit. Möglichkeiten der Unterscheidung dargelegt anhand von ausgewählten Zeichnungen der Künstlerin Paula Modersohn-Becker aus den Jahren 1892 - 1907.
|
| 2021 |
|
Characteristic external features of coal, chalk and graphite. Possibilities of distinction illustrated on the basis of selected drawings by the artist Paula Modersohn-Becker from the years
1892 – 1907
|
| |
Kätzel, Lena |
Die Konservierung und Restaurierung der Blechblasinstrumente der Schwarzburger
Zeughaussammlung in Hinblick auf die Rekonstruktion der historischen Ausstellung.
|
| 2011 |
Kätzel, Tina |
Erstellung eines konservatorischen und restauratorischen Maßnahmenkonzeptes für die Wandmalereien der Obergaden Süd und der Architekturmalerei des Innenraums der Kunigundenkirche zu Borna / Untersuchung zur Technik und Methoden der Konservierung und Restaurierung Willy Rittsches
|
| 2009 |
|
Development of a concept for the conservation and restoration measures for the wall paintings of the southern clerestory and the painted architecture inside the Kunigundenkirche of Borna / Research of the techniques and methods for conservation and restoration of Willy Rittsche
|
| |
Katzmarczyk, Sylvie |
Tintenprojekt - Armenische Eisengallustinten. Erarbeitung von Restaurierungsmethoden zur Tintenfraßbehandlung am intakten Buchblock.
|
| 2006 |
|
The Armenian ink project. Development of a conservation method for ink corrosion in manuscripts.
|
| |
Katzsch-Klausnitzer, Maria |
Ein Reitzeug aus dem Bestand der Rüstkammer Dresden. Untersuchung zum Objekt, Konzeption zur Konservierung und Restaurierung.
|
| 2019 |
Kaufhold, Sandra |
Entsalzung von Metallkombinationen aus Eisen- und Nichteisenmetallen mittels der alkalischen Sulfitreduktion
|
| 2010 |
|
Desalination of metal combinations of ferrous and non-ferrous metals
|
| |
Kaufmann, Barbara; Steele, Philippa Madlen Ruth, |
Aus dem Kontext gerissen: Konservierung-Restaurierung der 1953 abgenommenen Wandmalerei 'Marienkrönung, Votivbild mit Hugo von Montfort' (Steiermark 15. Jh.)
|
| 2020 |
|
Conservation-restoration of the mural ´´Coronation of the Virgin Mary, votive picture with Hugo von Montfort´´ (Styria, 15th century), 1953 removed
|
| |
Kaumanns, Kristina |
Konservatorische Anforderungen an die Lagerung und Präsentation von Zeichnungen mit empfindlicher Oberfläche - Einschließlich einer Bibliografie und Handreichung für Museen, Archive und Sammlungen.
|
| 2007 |
|
Storage and presentation requirements of drawings with vulnerable surfaces
- Including a bibliography and an assistance for museums, archives and collections.
|
| |
Kaumanns, Kristina |
Zum Einfluss restauratorischer Maßnahmen auf
Zeichnungen mit empfindlicher Oberfläche - Erprobung einer
Technik zur temporären Fixierung
La influencia de los tratamientos de restauración sobre
dibujos con superficie vulnerable – Ensayo sobre una
técnica de protección temporal
|
| 2009 |
|
The influence of conservation treatments on drawings with vulnerable surfaces - Investigation of a temporary fixation
|
| |
Kaun, Susanne |
Pigmentveränderungen an mittelalterlichen Gewölbemalereien in der Marienkirche in Herzberg.
|
| 2003 |
|
Alteration of Pigments in Medieval Vault Paintings in the Church St. Mary of Herzberg/Elster (Germany).
|
| |
Kaupisch, Sören |
Bildtapeten auf textilem Träger im Gesellschaftszimmer des Schlosses Ahlsdorf in Brandenburg. Technologische Untersuchung und Erstellung eines Behandlungskonzeptes.
|
| 2006 |
|
Textile wallpapers in the parlour of Schloss Ahlsdorf, Brandenburg/Germany. Technological investigation and development of a concept of treatment
|
| |
Kautz, Jennifer-Katrin |
Klang der 50er Jahre. Restauratorische Befundsicherung eines Kuba-Tonmöbels aus Wolfenbüttel
|
| 2016 |
|
The Sound of the 50s. Restorative analysis of a Cuban domestic radio from Wolfenbüttel
|
| |
Kautz, Jennifer-Katrin |
Das Ratsgestühl von 1594 von Snitker Warneken Burmester in der Gerichtslaube des Lüneburger Rathauses. Befundsicherung und Feststellen des konservatorischen Handlungsbedarfs (in Zusammenarbeit mit Jennifer Stabenow)
|
| 2018 |
|
The council stalls of 1594 by Snitker Warneken Burmester in the court arbor at the town hall of Lüneburg (in cooperation with Jennifer Stabenow)
|
| |
Kegley, Cäcilia |
Die gotischen Wandmalereien im Karner der Filialkirche Sankt Cäcilia in Althofen/ Kärnten
Zustandserfassung und Konzepterstellung zur Konservierung und Restaurierung
|
| 2021 |
|
The Gothic wall paintings in the ossuary of the branch church Sankt Cecilia in Althofen/Carinthia Status assessment and concept development for conservation and restoration
|
| |
Keil, Michaela |
Die Restaurierung und Konservierung einer chromolithographischen Schautafel. Untersuchungen zum Umgang mit Firnis auf Papieroberflächen
|
| 2004 |
Keimling, Christoph |
Überlegungen zum Brandschutz in kulturhistorischen Baudenkmälern.
|
| 2007 |
|
Thoughts about fire protection in cultural historical buildings.
|
| |
Keinert, Stephanie |
Elf Schweizer Krippenfiguren - Marionetten (1932): Erarbeitung eines Lagerungskonzeptes unter besonderer Berücksichtigung der Materialviefalt
|
| 2009 |
|
Eleven crèche - figure - marionettes (1932): Development of a conception for storage, particularly with regard to the variety of the different materials
|
| |
Keinert, Stephanie |
Das Triumphkreuz aus Güsten - ein spätromanisches Bildwerk?
Werktechnik - Restaurierungsgeschichte Behandlungskonzept
|
| 2011 |
|
The triumphal cross from Güsten - a late Romanesque artefact?
Technique - history of restoration - treatment concept
|
| |
Kellermann, Lisa |
Der barocke Gemäldezyklus des Hl. Tertulin aus dem Kloster in Schlehdorf. Untersuchung
Konzeptentwicklung Musterfläche an dem Gemälde „Erscheinung des Hl. Tertulin“
|
| 2011 |
Kelling, Manon |
Restauratorische Untersuchungen sowie Konservierung und Restaurierung zweier Fayencevasen aus der Sammlung des Thüringer Landesmuseums Heidecksburg in Rudolstadt
|
| 2017 |
Kelling, Manon |
Ein Faltfächer aus Seide und Papier aus dem Besitz der städtischen Museen Jena - Kunsttechnologische Untersuchungen, Konzeption und Durchführung einer Konservierung
|
| 2020 |
Kellner, Barbara |
Die Wandmalereien der Steinbergkapelle im Dom zu Hildesheim. Restauratorische Untersuchung, Vorschlag zur Konservierung/ Restaurierung.
|
| 1995 |
Kellner, Claudia |
Konservierungskonzept für den Außenputz der Dorfkirche in Heiligengrabe
|
| 2000 |
|
Concept for preservation of the plaster of the village-church in Heiligengrabe
|
| |
Kempkes, Barbara |
Die thronende Madonna aus dem Mainzer Dom- und Diözesanmuseum. Untersuchung und Vorschläge zur Konservierung.
|
| 1994 |
Kempkes, Rouven |
Einfluss verschiedener Konservierungsmittel auf die hygrische Dehnung eines tonmineralhaltigen Sandsteins.
|
| 2005 |
|
Influence of the conservation materials on the hygric dilatation of sandstone containing clay-minerals.
|
| |
Kenner, Johanna Christine |
Grabmal des Philipp von Heinsberg im Dom zu Köln. Untersuchungen zur Technologie des gefassten Hochgrabes aus Stein - Entwicklung eines Konservierungs- und Restaurierungskonzeptes
|
| 1993 |
Kensche, Susanne |
WD – spiral part one CINEMA, 2001 von Hermann Maier Neustadt Untersuchung und Konzeptentwicklung zur Behandlung einer begehbaren Außenskulptur aus glasfaserverstärktem Polyester und Metall
|
| 2009 |
|
WD - spiral part one CINEMA, 2001 by Hermann Maier Neustadt. Investigation and developing a concept for the conservation of a walk-in sculpture
|
| |
Kenyeres, Anna |
Die Sechseckkapelle, Groß-Comburg in Schwäbisch Hall – Dokumentation und Untersuchung der Malerei-tragenden Sandsteinfassade, Formulierung eines Konservierungskonzeptes und Entwicklung einer Schutzschlämme
|
| 2011 |
|
The Sechseckkapelle, Comburg in Schwäbisch Hall - Documentation and Investigation of the sandstone facade
|
| |
Kerkhoff, Martina |
Das „Goldene Wunder“ der Dortmunder Petrikirche - Technologische Untersuchung des
Schreins und seiner Bildschnitzereien
|
| 2005 |
|
The „Goldene Wunder“ of the Dortmund Petrichurch – Technological examination of the carved
altarpiece and the wood carvings
|
| |
Kern, Judith |
Das „Apostelaltärchen“ um 1490 aus dem Landesmuseum Joanneum, Graz. Untersuchung, Konservierung, Restaurierung und kunsthistorische Einordnung eines spätgotischen Flügelaltars
|
| 2009 |
|
The "Apostelaltärchen" around 1490 from the Landesmuseum Joanneum, Graz. Examination, conservation, restoration and art-historical attribution of a late Gothic altarpiece
|
| |
Kern, Caspar-Tom |
Entwicklung einer reversiblen Ergänzung eines Keramikgefäßes
|
| 2012 |
|
-
|
| |
Kersten, Elena |
Wo Linien sich kreuzen. Erneute Behandlung einer 1973 restaurierten Zeichnung mit Tintenfraß
aus dem 16. Jahrhundert
|
| 2024 |
|
Where lines cross each other. Re-treatment of a drawing with ink corrosion restored in 1973 from the 16th century
|
| |
Keruzec, Annaick Elise |
Bestandsaufnahme der textilen Objekte aus dem ehemaligen Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz – Bedeutung und Spurensuche sowie konservatorische und restauratorische Überlegungen
|
| 2013 |
|
An Assesment of the textile Objects from the former Concentration- and Exterminationcamp Auschwitz – Significance and search for traces as well as conservational Considerations
|
| |
Kesik, Natalie |
Witterungsresistenz von Außenanstrichen auf Holz im Vergleich. Entwicklung eines Beschichtungskonzepts für zwei Außentüren im Sanatrium Dr. Barner, Braunlage.
|
| 2007 |
|
Resistance to atmospheric attacks of coatings on wood in comparison. Development of a surface-covering method for two external doors in the Sanitarium Dr. Barner, Braunlage.
|
| |
Kesik, Natalie |
Mogelpackung statt Kautschukballen. Stabilisieren der natürlichen elastomeren Verkleidung über einer Holzkonstruktion
|
| 2012 |
|
-
|
| |
Keßler, Thomas |
Untersuchung des Einflusses von quellmindernden Stoffen in Kombination mit einer Hydrophobierung auf das Quellverhalten des Lettenkohlensandsteines.
|
| 2000 |
Keßler, Kathrin |
Celluloid - ein Werkstoff zersetzt sich - Zum Problem der Erhaltung von Objekten aus Celluloid
|
| 1999 |
Kessler, Tatjana |
Panamarenkos "Magnetisches Raumschiff". Überlegungen zur Restaurierung und Konservierung unter besonderer Berücksichtigung des verwendeten Konstruktionsmaterials PUR-Montageschaum
|
| 2005 |
|
"Magnetic Spaceship" by Panamarenko. Examinations about restoration and conservation with special focus on the used construction material polyurethane
|
| |
Keßler, Kathrin |
Wie gewonnen so zerronnen. Herstellungs- und Zersetzungsprozesse von Celluloid, dargestellt an ausgewählten Beispielen der Westdeutschen Celluloidwerke in Lank-Latum.
|
| 2011 |
|
Easy come, easy go. Production and deterioration processes of Celluloid, presented by selected examples of the West German Celluloid factory in Lank-Latum.
|
| |
Keßler, Manuela |
Hygiene in Bibliotheken - eine kontinuierliche Aufgabe für die Bestandserhaltung am Beispiel des Rara Magazins der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main
|
| 2018 |
|
Hygiene in libraries - a continuous task for conservation by the example of the Rara Magazine of the University Library Frankfurt am Main
|
| |
Keune, Tatjana |
Erstellung eines Transportkonzeptes von Graphiken und Archivgut des Bistums Hildesheim
|
| 2012 |
|
Creating of a transport concept for graphics and archival documents of the Diocese of Hildesheim
|
| |
Kielmann, Dunja |
Zustands‐ und Konservierungsaspekte an Glasmalereien des 16. Jahrhunderts am Beispiel von
Fenster‐ bzw. Scheibenbeständen aus dem ostfriesischen Landesmuseum Emden
|
| 2005 |
Kienzle, Claudia |
Lederfärberezepte vom Anfang des 17. Jahrhunderts bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts im
deutschsprachigen Raum
|
| 2014 |
|
Leather dyeing recipes from the early 17 th century to the mid 19 th century in Germany
|
| |
Kierzek, Franziska |
Glasiertes Keramikgefäß aus dem Museum für Islamische Kunst
|
| 2004 |
|
Vessel of glazed quartz-ceramic from the museum of islamic art
|
| |
Kiffe, Elke |
Eine frühe Typenhebelkorbschreibmaschine der Berliner Firma Frister & Rossmann
|
| 2001 |
|
An early type-bar writing machine with a type-basket manufactured by Frister & Rossmann, Berlin, in 1896.
|
| |
Kilchhofer, Matthias |
Calciumoxalate auf Oberflächen von Natursteinen und Putzen
|
| 2005 |
|
Calcium oxalates on surfaces of natural stones and plasters
|
| |
Kilchhofer, Matthias |
Glänzende Oberflächen: Historische Techniken zur Glanzerzeugung mit besonderer Berücksichtigung von Architekturoberflächen
|
| 2009 |
|
Shining surfaces: Historical techniques for gloss production with special consideration of architecture surfaces
|
| |
Kilian, Ralf |
Die Wandtemperierung in der Renatuskapelle in Lustheim - Auswirkungen auf das Raumklima
|
| 2004 |
|
The wall heating system in the Renatus Chapel in Lustheim near Munich. Impact on the indoor climate
|
| |
Kim, Mi Jung |
Zur Entwicklungsgeschichte des Spannrahmens von Gemälden in Europa und Korea.
|
| 2007 |
|
About the development history of the Stretcher-frame system of paintings in Europe and Korea.
|
| |
Kimmel, Tanja |
Zum Umgang mit historischen Paramentenbeständen am Beispiel von St. Johann Baptist
|
| 2004 |
|
About the treatment of historical paraments with particular reference to the stock of St. John the Baptist in Cologne
|
| |
Kirchner, Lisa |
Rokoko Stuckdekoration des Damenkabinetts im Schloss Molsdorf (Thüringen). Be- und Zustandsuntersuchungen sowie Überlegungen zur Maßnahmenkonzeption
|
| 2014 |
Kirchner, Lisa |
Die Konservierung und Restaurierung eines Rokoko Fayence-Fliesentisches aus dem Nachlass von Gottfried August Bürger
|
| 2019 |
Kirchweger, Michael |
Konservierung-Restaurierung eines Kunstkammerobjektes: Das Spinett-Regal-Spielbrett von Anton Meidting, Augsburg 1587 (KHM Wien, Sammlung alter Musikinstrumente)
|
| 2013 |
|
Conservation-Restoration of an object from a cabinet of curiosities: The Spinet-Regal-Game board made by Anton Meidting, Augsburg 1587 (KHM Vienna, Collection of Historic Musical Instruments)
|
| |
Kirsch, Sebastian |
Eine umgebaute Laute von Rudolph Höß (München 1698) mit verformtem, stark wurmfraßgeschädigtem Corpus: Stabilisierung, Untersuchung schwarzer Verfärbungen der Oberfläche und Konzepterstellung
|
| 2014 |
|
An altered lute by Rudolph Höß (Munich 1698) with a deformed and strongly insect damaged body: Stabilization, analysis of black discolorations of the surface and concept development
|
| |
Kirschfink, Andrea |
Grabungstechnische Anwendung von CAD.
|
| 2004 |
|
The application of CAD in archaeological excavations.
|
| |
Kischk, Larissa |
Methoden zur Festigung beschichteter Schallplatten
|
| 2016 |
|
-
|
| |
Kiss, Anja |
Steininjektionsstoffe für Kalkstein - Untersuchungen zu acrylatgebundenen Injektionsstoffen für Schalen an Travertin am Beispiel der Marienkirche Mühlhausen
|
| 2002 |
|
Investigations for acrylic injection mortar of scales on travertine stone of the Marienkirche in Muehlhausen
|
| |
Kißler, Sabine |
Kunstleder in der Mode Eine Studie aus restauratorischer Sicht
|
| 2006 |
|
Sythetic leather in the fashion A study from the view of a restorer
|
| |
Kjartansson, Elisabeth |
Zusammengefügt, gewendet und neu entdeckt: Konservierung-Restaurierung einer auf Leinwand kaschierten Collage aus Trauerwappen des späten 18. Und frühen 19. Jahrhunderts
|
| 2023 |
|
Assembled, turned over and rediscovered: conservation-restoration of a collage-type composition of mourning coats of arms from the late 18th and early 19th century laminated on canvas
|
| |
Klaas, Jörg |
Studien zu Ägyptisch Grün.
Bildungsbedingungen und Identifizierung der chemischen Zusammensetzung
|
| 2003 |
|
Studies on Egyptian Green. Synthesis an Identification of Chemical Compounds
|
| |
Klahold, Charlotte |
Eine Musterwalze - Konsolidierungsmittel in Form von Aerosolen zur Stabilisierung von abgebautem Moosgummi
|
| 2014 |
|
-
|
| |
Klampfl, Simon |
Der Sekretär aus dem Schloss Schönbrunn - Von Adam Weisweiler? Eine technologische Untersuchung mit dem Versuch einer Zuschreibung
|
| 2000 |
Klasen, Johanna |
Mittelalterliche Wandmalereien im Frauenchor des ehemaligen Klosters in Kirchheim am Ries
(Baden‐Württemberg) ‐ Untersuchungen zu Bestand und Zustand, Konservierung sowie die
Restaurierung eines musterhaften Bereiches
|
| 2010 |
Klassen, Angelina |
Kunststoffe in der Schuhmode der 1970er Jahre. Schadensanalyse und Konzepterstellung am Beispiel von Plateauschuhen aus der Kostümsammlung der Museumslandschaft Hessen Kassel
|
| 2009 |
|
Plastics in the shoe production of the 1970ies. Damage analysis and concept development by the example of platform shoes from the costume collection of the Museumslandschaft Hessen Kassel
|
| |
Klatz, Anne-Kathrin |
Erhaltung des Wasserflugzeuges Supermarine S6B S1595
im Science Museum London. Konzept und restaurierungstechnische Umsetzung an textiler Bespannung sowie exemplarisch an der Beschichtu
|
| 2004 |
|
Preservation of the Supermarine S6B Seaplane S1595 Science Museum London. Concept and its Application for the Conservation of the Textile Rudder and Parts of the Painted Surface
|
| |
Klauke, Katharina |
Spuren einer Ausstellungstournee - Zwei Möbel der Serie "OZOO.600" aus glasfaserverstärktem Polyester.
|
| 2005 |
|
Marks of an exhibition journey – two pieces of furniture of series “OZOO.600” made of glassfiber
reinforced polyester
|
| |
Klauke, Annegret |
Die Wandmalereien in der St. Nicolaikirche in Gardelegen/ Sachsen-Anhalt. Notsicherung im Rahmen der Befundsicherung. (In Zusammenarbeit mit Christin Schwarze)
|
| 2007 |
|
The wall paintings in St. Nicolai church at Gardelegen/ Saxony-Anhalt, Germany. Emergency conservation in the context of the documentation of current condition
|
| |
Klausnitzer, Maria |
Die Einbandsammlung aus der ehemaligen Kunstgewerbeschule und dem Kunstgewerbemuseum Dresden. Werktechnische Untersuchungen, Erstellung eines Konzeptes für die Konservierung und Restaurierung sowie für die künftige Präsentation
|
| 2016 |
Klecha, Michael |
Untersuchung des Renaissanceportals Rödingsmarkt 60 in Hamburg nach Bestand und Schäden, mit Erstellung eines Restaurierungs- und Konservierungskonzeptes.
|
| 1994 |
Klee, Regina |
Schlangenhaut und Elfenbein - Einordnung und Überlegungen zur Restaurierung einer afrikanischen Harfe aus dem Uele-Gebiet
|
| 2005 |
|
Snake skin and ivory - Classification and considerations for a conservation of an african harp from the Uele-District
Peau de serpant et ivoire - classement et
réflexions sur de possibilités de restaurer une harpe de provenance Uélé-région
|
| |
Klein, Nina |
Das neoromanische Hochaltarretabel aus St. Heribert in Köln-Deutz des Bildhauers F. W. Mengelberg Untersuchung, Konzepterstellung und exemplarische Restaurierung
|
| 2006 |
|
The neoromanic retabel fragment of the former high altar of St. Heribert in Cologne-Deutz of the sculptor F. W. Mengelberg. Examination, concept for conservation and restoration.
|
| |
Klein, Nikola |
Filmrestaurierung: „Rübezahls Hochzeit“ - Theoretische Grundlagen und Beschreibung praktischer Restaurierungsarbeiten am Beispiel des Filmes „Rübezahls Hochzeit“
|
| 1998 |
|
Restoration of movie: „Rübezahls Hochzeit“ – Theoretical foundations and description practical works of restoration at the example of the movie „Rübezahls Hochzeit“
|
| |
Klein, Kerstin |
Wachsseifen und Wachsemulsionen als Bindemittel und die Möglichkeit ihrer Anwendung bei der Retusche, mit einem Beitrag über die Geschichte der Wachse.
|
| 1993 |
Klein, Katharina |
Die Theodor Meyer-Steineg Sammlung. Überlegungen zu konservatorischen und restauratorischen Maßnahmen am Beispiel eines medizinischen Instrumentenkoffers
|
| 2015 |
Klein, Raphaela Gabriele |
Kalkstuckdekorationen am Tempel Bakong in Kambodscha Dokumentation, Untersuchung und
Konservierung
|
| 2016 |
|
Lime stucco at the Bakong Temple in Cambodia Documentation, Examination and Conservation
|
| |
Klein, Katharina |
Das Forschungsprojekt zur Neusynthese des Emailfestigungsmittels Ormocer®. Evaluierung vormals gefestigter Pretiosen des Grünen Gewölbes und beispielhafte Anwendung des weiterentwickelten Hybridpolymers
|
| 2017 |
Kleinau, Felix |
Trennung und Stabilisierung verkohlter Akten aus der Topografie des Terrors
|
| 2016 |
|
-
|
| |
Kleinbauer, Asgard |
Die Untersuchung, Konservierung und Restaurierung eines Tondos mit der Darstellung einer Anna Selbdritt-Gruppe aus der Kirche Maria Himmelfahrt in Most
|
| 2019 |
|
Investigation, conservation and restoration of tondo showing a Anna Selbdritt motiv of the Church of the Assumption of the Virgin Marie in Most
|
| |
Kleindienst, Katja |
Entwicklung einer Arbeitsunterlage für stark deformierte Gemälde
|
| 2001 |
|
The conservation and restoration of the canvas paintings "Portrait of the Book Printing Press Owner
Benjamin Vogt" and "Portrait of the Forester C.G. Prasse". Both paintings date from 1840 and come
from the collection of the Stadtmuseum Zittau
|
| |
Kleine, Katharina |
Die Restaurierung und Konservierung einer Papierkasché-Büste der Ludwigsluster Karton-Fabrik aus dem späten 18. Jahrhundert
|
| 2000 |
Kleine, Robert |
Restaurierung und Diskurs. Dokumentation, Konzeption und Perspektiven am Beispiel der Orgel in der Kirche La Merced in Sucre/Bolivien
|
| 2011 |
Kleinmann, Pamela |
Das Wandbild der Wurzel Jesse in der Burgkapelle Ziesar. Untersuchung der Malerei und der an ihr vorkommenden Farbveränderungen
|
| 2008 |
|
The mural painting of the Tree of Jesse in the Ziesar Castle Chapel. Investigation of the painting and of the appearing colour alterations
|
| |
Kleinschmidt, Franziska |
DIE PORZELLANE AUS DEN „CHINESISCHEN“ KABINETTEN IN SCHLOSS SCHÖNBRUNN
Zum Umgang mit der Restauriergeschichte übermalter Porzellane
|
| 2014 |
|
THE PORCELAINS IN THE “CHINESE” CABINETS OF SCHLOSS SCHÖNBRUNN
Dealing with the conservation history of overpainted porcelains
|
| |
Klemm, Lars |
Beitrag zum Nutzerbedarfsprogramm eines Zentraldepots der Institute des Kulturreferates der Stadt München
|
| 2005 |
|
The conception of a central new art storage building by the city of Munich. Evaluate the user's requirements and demands and develop an according program
|
| |
Klemm, Friederike |
Bewertung der Restaurierung von 1995 der Rotmarmorsäulen des Arkadenhofes der „Alten Münze“ in München anhand vergleichender Ultraschalluntersuchungen unter Berücksichtigung der Fourier-Transformation
|
| 2003 |
|
Evaluation of the restoration of 1995 of the columns of red nodular limestone (ammonitico rosso, Knollenkalke), located in the courtyard of the “Alte Münze” in Munich by means of comparative ultrasound examinations in consideration of the Fourier Transformation
|
| |
Klemstein, Siri |
Der Corpus Christi aus der St. Cäcilien-Kirche in Everode: Technologische Untersuchung und Erstellung eines Behandlungskonzeptes.
|
| 2010 |
|
Der Corpus Christi aus der St. Cäcilien Kirche in Everode: Technologische Untersuchung und Erstellung eines Behandlungskonzeptes.
|
| |
Klemstein, Siri |
Konzepterstellung für die vorübergehende Auslagerung der Gemälde des Städtischen Museums Braunschweig
|
| 2008 |
|
Concept for the temporarily relocation of the paintings of the Städtisches Museum Braunschweig
|
| |
Klenner, Karay |
Versuche zur Reinigung mit Agar-Gel
von offenporigem Holz mit aufliegendem Schmutz
–
Möglichkeiten und Grenzen
|
| 2023 |
|
Attempts to clean with agar gel
of porous wood with overlying dirt
–
possibilities and limits
|
| |
Klingler, Katrin |
Die spätklassizistische Stuckdecke im Schillerzimmer des Residenzschlosses zu Weimar.
Untersuchungen zu Technologie und Erhaltungszustand. Erstellung eines Konservierungs‐ und
Restaurierungskonzepts sowie dessen exemplarische Umsetzung auf einer Referenzfläche.
|
| 2011 |
Klinke, Thomas |
Probleme der Restaurierung und Konservierung von Papiertheatern des 19. Jahrhunderts anhand eines Theaters des Verlages Joseph Scholz
|
| 1994 |
Klinkert, Martina |
Die spätmittelalterlichen Wandmalereien im Chor der
evangelischen Dorfkirche zu Rosian. Kunsttechnologische Untersuchung, Befunduntersuchung der Raumschale und
Erarbeitung eines Konservierungs- und
Restaurierungskonzeptes mit Vorschlägen zur Präsentation
|
| 2015 |
|
Late medieaval wall paintings in the village church of rosian. Examination of techniques, investigation of building interior and condition, developing a conservation approach and suggesting possible ways for presentation
|
| |
Klinkmüller, Franziska |
Erhalt eines Kamera-Blimps der Tobis - Metalle in Kombination mit abgebauten Elastomeren
|
| 2015 |
|
-
|
| |
Klinkmüller, Franziska |
Siliziumoxidschichten zur Optimierung transparenter und reversibler Schutzschichten auf freibewitterten, militärhistorischen Luftfahrzeugen mit Altbeschichtungen
|
| 2018 |
|
-
|
| |
Klinzmann, Carola |
Horn, Schildpatt und Fischbein - Möglichkeiten der Identifizierung und Konservierung
|
| 1997 |
Klitzke, Alina Carola |
„Men at the Pier I“ von Rainer Fetting.
Konservierung eines großformatigen Leinwandgemäldes
und Befragung des Künstlers zu seinen Materialien und Techniken
|
| 2023 |
|
„Men at the Pier I" by Rainer Fetting.
Conservation of a large-format canvas painting
and interview with the artist about his materials and techniques
|
| |
Klocke, Jens |
Gefasster Sargdeckel eines Mannes namens Bak aus Abusir, Ägypten, um 600 v. Chr. aus dem Museum für Völkerkunde Hamburg, Inv. Nr.: C 3712.
Technologische Untersuchung und Erstellung eines Behandlungskonzeptes.
|
| 2001 |
|
Polychromed coffin lid of a man named Bak from Abusir, Egypt, about 600 BC., from the Museum für Völkerkunde Hamburg, Inv. Nr. C3712.
Technological examination and treatment concept for conservation.
|
| |
Klonner, Pina |
Bronzegussglocken.
Aspekte zur Technologie und Konservierung anhand einer barocken Glocke von Simon Urndorfer (1650) aus der Stadtpfarrkirche Zwettl.
|
| 2011 |
|
Bronze Cast Bells.
Aspects about the technology and conservation based on a baroque bell from Simon Urndofer (1650) from the parish church Zwettl.
|
| |
Klopf, Sarah |
Ein Relief mit der Darstellung eines kleinen Mädchens aus Wachs, Textil und weiteren Materialien
Zur Problematik der Restaurierung von kunsthandwerklichen Objekten mit Materialkombinationen
|
| 2011 |
Klose, Britta |
Eine spätgotische gefasste Holzskulptur unter extremen äußeren Bedingungen. Technologische Untersuchung und Erstellung eines Behandlungskonzeptes für die Anna Selbdritt aus der Annenkapelle des Hildesheimer Domes.
|
| 2004 |
|
A polychrome pIece of wooden sculpture under extreme outer conditions. Technological examination and planning of measures for conservation.
|
| |
Kloth, Caroline |
Die spätbarocke Wandmalerei im Ostflügel der Klosterabtei Heiligengrabe. Untersuchung
und Konzeption und Konservierung und Restaurierung einer Probeachse, sowie Entwürfe zur
Präsentation
|
| 2006 |
Klotz, Isabel Laila |
Schmuck aus Menschenhaar – Restauratorische, konservatorische und kulturelle
Auseinandersetzungen mit Objekten aus der Sammlung Ozeanien des Kautenstrauch - Joest
Museums Köln
|
| 2015 |
|
Jewellery made of human hair- Restoration, conservation and cultural confrontation with objects
from the South Sea collection of the Rautenstrauch-Joest Museum Cologne
|
| |
Klüber, Bettina |
Untersuchung zum Vorkommen von Aspergillus glaucus in sakralen Räumen am Beispiel von der Beckerath-Orgel in St. Stephani/ Bremen.
|
| 2006 |
|
Survey on the Occurrence of Aspergillus glaucus in sacred Spaces undertaken on the Example of the Beckerath-Organ in the Church of St. Stephani/ Bremen.
|
| |
Klukas, Martina |
Die Stuckretabel in St. Kajetan in München - Untersuchungen zur Konstruktion der Altäre in der ehem. Theatiner-Hofkirche
|
| 2004 |
Klumpp, Daniela Annika |
Wat Ratchaburana in Ayutthaya/ Thailand – Untersuchung, Dokumentation und Konservierung
der Kalkstuckdekorationen
|
| 2015 |
|
Wat Ratchaburana in Ayutthaya/ Thailand – Investigation, Documentation and Conservation of
the Lime Stucco
|
| |
Kmiotek-Nogalski, Kaska |
Künstlertassen der 60er und 70er Jahre aus der Sammlung Heinz Beck. Erfassung der Objekte und Empfehlungen zu ihrer Erhaltung, Lagerung und Präsentation
|
| 2010 |
|
Artist cups of the 60s and 70s from the collection of Heinz Beck. Recording the objects, and recommendations for their preservation, storage and presentation
|
| |
Knaack, Carsta |
Konservierung und Aufführung von Filmen mit getrenntem Tonträger
|
| 2009 |
|
Conservation and performance of films with separated sound storage medium
|
| |
Knaack, Carsta |
Konzept zur Konservierung und Aufführung von Schmalfilmen mit getrenntem Tonträger
|
| 2019 |
|
-
|
| |
Knaack, Carsta |
Digitalisierung und Synchronisierung vertonter Amateurschmalfilme an Beispielen verschiedener analoger Magnettonträger
|
| 2012 |
|
-
|
| |
Knaller, Regina |
Eine Gruppe von zentralasiatischen Wollgeweben in der Abegg-Stiftung
|
| 2000 |
|
A Group of Central Asian woolen Textiles in the Abegg-Stiftung
|
| |
Knappe, Vanessa |
Die Jungbrunnendarstellung der Dreckburg in Salzkotten. (In Zusammenarbeit mit Conny Sachse und Katja Wohlgemuth)
|
| 2006 |
|
Portrayal of the fountain of youth on the Dreckburg, Salzkotten (Westphalia/ Germany).
|
| |
Kneppel, Beate |
Schädlingsbekämpfung an textilem Kulturgut unter Einsatz hoher und tiefer Temperaturen - Untersuchungen zur Auswirkung auf Wolle und Seide
|
| 1994 |
Knie, Katharina |
Zusammenführung von Informationen zu einem Bodendenkmal
|
| 2012 |
Knobloch, Nicole |
DER FESTSAAL IM PRINZENPALAIS IN WOLFENBÜTTEL.
Entwicklung eines Konzepts der nachhaltigen Konservierung und Restaurierung der Wand- und Deckenmalereien des 19. Jahrhunderts und dessen Umsetzung an einer Pilotfläche.
|
| 2008 |
|
The ballroom in the PRINZENPALAIS IN WOLFENBÜTTEL.
Development of a concept for conservation and restoration of the mural and ceiling paintings (19th century) and its realisation in a pilot-test-area.
|
| |
Knobloch, Corinna |
Ein Beitrag zur norddeutschen Skulptur des frühen 14. Jahrhunderts. Herstellungstechnik und Geschichte des Altarretabels der St. Elisabeth-Kirche zu Hude. (In Zusammenarbeit mit Tanja Pieper)
|
| 2004 |
|
A contribution to the north german sculpture of the early 14th century. The manufacturel techniques and the history of the altarpiece of the Saint Elisabeth Church, Hude (Germany).
|
| |
Knollmayr, Julia |
Passion und Heilige (Secco, ca. 1600) im Kreuzgang des Kollegiatstifts Mattighofen. Bestandsaufnahme, Untersuchung und Pilotarbeit
|
| 2021 |
|
Passion and Saints (Secco, ca. 1600) in the cloister of the Mattighofen collegiate monastery. Documentation, investigation and pilot work
|
| |
Knöpfle, Julia |
Die Befestigung von konstruktiv tragenden Ergänzungen an extrem geschädigter historischer Holzsubstanz (in Zusammenarbeit mit Gunar Großmann)
|
| 2014 |
|
The connection of supporting constructive supplements of extremely damaged historic wood substance (in cooperation with Gunar Großmann)
|
| |
Knörle, Jutta |
Technologische Untersuchungen an Emporenbildern des Hamburger Malers Otto Wagenfeldt und seinen Schülern als Beitrag zu ihrer Zuschreibungsfrage.
|
| 1993 |
Kobbe, Anke |
Ein mit Pflanzengeflecht umflochtenes Keramikgefäß aus dem ägyptischen Museum Berlin. Restaurierung und Konservierung. Untersuchung der Möglichkeit einer dauerhaften Flexibilisierung von antikem Pflanzenmaterial mit PEG
|
| 2004 |
|
An Egyptian ceramic vessel of the Ägyptische Museum Berlin which is surrounded by a basket. The conservation and restoration. Examination of the possibility of a long-term flexibilisation of dry plant material with PEG
|
| |
Kober, Luise |
Die Restaurierung des Altaraufsatzes der Dorfkirche zu Ossa / Entfernung einer Schmutzkruste von einer schwach gebundenen Smaltefassung am Altaraufsatz aus Ossa
|
| 2009 |
|
The Conservation of the retable hailed from the Ossa village church / The removal of dirt deposit from light bonded smaltpaint of the retable hailed from the Ossa village church
|
| |
Koch, Franziska |
Aufbewahrung und Präsentation historischer Glasmalereien in Fensterkonzepten des 19.
Jhd. Am Beispiel des Fensters 54dF1 des Schlosses Stolzenfels in Koblenz
|
| 2011 |
Koch, Franziska |
Die Kabinettscheibensammlung von Schloss Friedenstein in Gotha. Bestandsaufnahme, Zustandserfassung, Planung einer Depotlagerung sowie Erstellung eines Konzepts für
konservatorische und restauratorische Maßnahmen
|
| 2013 |
Koch, Susanne |
TROIANISCHES SILBER- Technologische Untersuchung und Rekonstruktion eines Gefäßes aus dem „Schatz des Priamos“
|
| 1999 |
|
Troyan Silver-Technological investigation and reconstruction of a vessel from „Priam’s Treasure“
|
| |
Koch, Matthias |
Ein Schweizer Esszimmer des frühen 20. Jahrhunderts wird zum Hochwasseropfer, Möglichkeiten der Schadensbehebung am Beispiel einer Vitrine.
|
| 2008 |
|
A Swiss Dining-room Swite of the early 20th century- the Victim of a Flood Damage. A display cabinet as an example for possibilities of repair.
|
| |
Koch, Tatjana |
Untersuchung eines kaiserzeitlichen Bustum-Grabes aus der Vorderpfalz, Maßnahmenkonzeption zu Konservierung und Restaurierung sowie Ausstellungsvorschläge
|
| 2018 |
Kocheise, Daniela |
Pastos weiß auf schwarzer Fläche - ein Retuschekonzept für das Op-Art-Gemälde konkav-konvex (1964) von Almir Mavignier
|
| 2009 |
|
Pastose white dots on black surface - a retouching concept for the optical-art painting `concave - convex` (1964) of Almir Mavignier
|
| |
Kochendörfer, Philipp |
Montierungsmaterialien für Graphiken. Untersuchungen zur Verwendbarkeit von Klebebändern, Montierungsstreifen und Fotoecken
|
| 2007 |
|
Mounting Materials for graphic art. Investigation of the applicability of adhesive tapes, mounting strips and photo corners
|
| |
Koebernik, Liza Marie |
Die Wandmalereien in der Tafelstube
von Schloss Strehla aus dem 16. Jh.
Untersuchung und Erarbeitung eines Konservierungs- und Restaurierungskonzepts
|
| 2023 |
|
The wall paintings in the dining room of Strehla Castle from the 16th century - Investigation and development of a conservation and restoration concept
|
| |
Koepff, Michael |
Das Rettungsgerät Audos MR3 1919
|
| 2009 |
|
-
|
| |
Kohl, Anne |
Das 'Alchemistenzimmer' in Schloss Bisamberg, NÖ: eine rezent freigelegte und überarbeitete barocke Wandmalerei (um 1700)
|
| 2020 |
|
The ´´Alchemist´s Room´´ in Bisamberg Castle, Lower Austria: a recently exposed baroque wall painting (around 1700)
|
| |
Kohl, Ingrid |
Trocknung von wassergeschädigtem Archiv- und Bibliotheksgut mit Hilfe von Warmluft – eine Alternative zur Gefriertrocknung?
|
| 2006 |
|
Drying of water-damaged objects in the collection of libraries and archives by warm air. An alternative to dry freezing?
|
| |
Kohl, Ingrid |
Qualitätsmanagement bei der Bestandserhaltung in Archiven. Entwicklung einer Ablauforganisation für
Restaurierung on demand im Brandenburgischen Landeshauptarchiv
|
| 2018 |
|
Quality Management for archival preservation. Development of a process organisation for Restoration on demand in the Brandenburg Main State Archives
|
| |
Kohler, Katharina |
Die Holzdeckenmalerei im buddhistischen Tempelkomplex in Nako, Himachal Pradesh, Indien - Untersuchungen zur Maltechnik und Konservierung
|
| 2006 |
|
The Painted Wooden Ceilings in the Buddhist Tempelkomplex in Nako, Himachal Pradesh, India - Research of Painting Technologie and Conservation
|
| |
Köhler, Undine |
Untersuchung und Möglichkeiten der Beseitigung von Bloomingerscheinungen am Beispiel des Gemäldes
„Vorm Trauerhaus“.
|
| 2002 |
|
Investigations and possibilities of the removal of Blooming appearances in the case of the canvas painting "In front of the funeral hall", 1899
|
| |
Köhler, Birte |
Ein Kufenschrank mit Papierdekor, datiert 1713, aus der Lüneburger Heide. Kulturhistorische Einordnung, technologische Untersuchung sowie Entwicklung eines Behandlungskonzeptes.
|
| 1999 |
Köhler, Sebastian |
Möglichkeiten zur Herstellung aufsteckbarer Ergänzungen für Holzskulpturen
|
| 2000 |
Köhler, Claudia |
Ein wikingerzeitliches Eisenschwert. Untersuchung und Restaurierung.
|
| 2003 |
|
An Ironsword from the Viging Age. Examination and Conservation.
|
| |
Köhler, Sebastian |
Weiße Monochrome von Lucio Fontana, Yves Klein und Günther Uecker – Drei Fallstudien zu ihrer Erhaltung
|
| 2013 |
|
White Monochromes by Lucio Fontana, Yves Klein and Günther Uecker – Three Case Studies regarding their Conservation
|
| |
Köhler, Anja |
Eine barocke Putte mit Fassungsfragmenten aus dem Bestand des Angermuseums Erfurt. Restauratorische Untersuchungen, Erstellung einer Maßnahmenkonzeption sowie Überlegungen zur musealen Präsentation
|
| 2015 |
Köhler, Svea-Kristin |
Untersuchung, Konservierung und Restaurierung des Leinwandgemäldes „Mann mit Halskrause“ aus dem Kulturhistorischen Museum, Rostock
|
| 2016 |
|
Examination, conservation and restoration of the canvas painting “Man with ruff” from the Rostock Cultural History Museum
|
| |
Köhler, Norman |
Der Wappenstein des ehemaligen Hauses „Zu den güldenen Engeln“ in Erfurt. Untersuchung,
Konservierung und Restaurierung des Objektes sowie die Diskussion und die Entwicklung möglicher
Ergänzungsvarianten am Bildwerk unter dem Einbezug der musealen Nutzung
|
| 2008 |
Köhler, Anja |
Der Kopf von Lorsch. Bestands‐ und Zustandsaufnahme, Entwicklung eines Konservierungs‐ und Restaurierungskonzeptes, Umgang mit früheren Restaurierungen sowie Überlegungen zur musealen Präsentation
|
| 2017 |
Köhler, Pandora |
Altrestaurierungen erzählen Geschichte(n):
160 Jahre Methoden und Akteur*innen in der
Majolikasammlung des Museums für angewandte
Kunst Wien
|
| 2025 |
|
Historical restorations tell stories.
160 years of methods and actors in the Maiolica Collection of the Museum of Applied
Arts Vienna
|
| |
Kohn, Oliver |
Untersuchung ausgewählter wässriger Polyurethandispersionen als Bindemittel einer selbstformulierten Steinergänzungsmasse
|
| 2011 |
|
Analysis selected aqueous polyurethane dispersions as cement of a self devise stone host
|
| |
Köhn, Liviana |
CaLoSiL® - kolloidales Calciumhydroxid, vergleichende Untersuchung zu Material, Wirkung und Festigung
|
| 2011 |
|
CaLoSiL® - colloidal calciumhydroxid, comparative studies to material, effects and consolidation
|
| |
Kohnen, Lea |
Möbel mit rassistischen Darstellungen aus der Kolonialzeit:
Wie gehen Museen damit um? Zwei Beispiele
|
| 2024 |
|
Furniture with racist depictions from the colonial era: how do museums deal with them? Two examples
|
| |
Kojan Goluža, Kristina |
Die Dächer von Dubrovnik: Die verlorene Dimension, Ein Vergleich der historischen und rezenten Dachziegel Kanalica
|
| 2018 |
|
Roofs of Dubrovnik: The Lost Dimension, A Comparison of the Historic and Recent Roof Tiles Kanalica
|
| |
Kokarnig, Sandra |
Anatomische Wachsmodelle im Josephinum in Wien. Untersuchung - Technologie – Musterrestaurierung
|
| 2004 |
|
Anatomical Wax Models at the Josephinum in Vienna. Investigation - Technology – Conservation
|
| |
Kokarnig, Sandra |
Anatomische Wachsmodelle im Josephinum in Wien. Untersuchung – Technologie – Konservierung
|
| 2004 |
|
Anatomical Waxmodels at the Josephinum in Vienna. Investigation – Technology – Conservation
|
| |
Kolbe, Farina |
Wirkstoffe und Methoden zur Bekämpfung von Schadinsekten in musealen
Sammlungen – ein historischer Überblick über die Anwendung von Bioziden im 20. Jahrhundert
|
| 2022 |
|
Active compounds and methods for the control of insect pests in museum collections - a historical overview of the use of biocides in the 20th century.
|
| |
Kolberg, Sebastian |
Rinde, Wurzel, Harz - Die Konservierung und Restaurierung von Objekten aus Birkenrinde, mit dem Schwerpunkt der Rückformung, Rissschließung und Fehlstellenschließung anhand ausgewählter Beispiele aus der Sammlung des Royal Alberta Museums, Edmonton.
|
| 2019 |
Kolberg, Sebastian |
Eine Federhaube der Lakota aus der Sammlung des Übersee- Museum Bremen –
Untersuchung zum Objekt, Konzeption zur Konservierung, Restaurierung und Präsentation
|
| 2016 |
Koletzki, Lisa |
Bearbeitung und Stabilisierung von Knicken in einem 50x60 Farb-Polaroid
|
| 2016 |
|
-
|
| |
Kolmanitsch, Georg |
Pflege- und Maßnahmenkonzept für Bronzen im Freien am Beispiel des Marc-Anton-Monuments Wien - Sezession
|
| 2003 |
|
Concept for a care and treatment program for bronze statues in the field
on the example of the Marc Anton Monument Vienna - Secession
|
| |
Kolossova, Anastassia |
Anränderung - Methodendiskussion und Durchführung an einem Gemälde im aufgespannten Zustand.
|
| 2005 |
|
Strip-lining-drawbacks and opportunities of strip-Iining of an attached painting on its original stretcher.
|
| |
Komárek, Andrea |
Vier Tafelgemälde mit rückseitigen Schnitzreliefs, datiert 1499, aus der Kirche St. Crucis in Großenehrich, Thüringen
Kunsttechnologische Untersuchung und Konservierungskonzept
|
| 2021 |
|
Four panel paintings with carved reliefs on the reverse side, dated 1499, from the Church of St. Crucis in Großenehrich, Thuringia
Art-technological examination and conservation concept
|
| |
Konietzny, Mona |
„Madonna mit Kind“ eines unbekannten Künstlers, Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg. Konservierung eines zweifach doublierten, formatveränderten und großflächig übermalten Leinwandgemäldes / Wachs-Facings auf Gemälden der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg. Systematische Erfassung und Auswertung materialtechnischer Charakteristika
|
| 2014 |
|
“Madonna and Child” of an unknown artist, Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg. Conservation of a double lined, format changed and extensively over painted canvas painting / Wax facings on paintings of the Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg. Systematic registration and evaluation of material technological characteristics
|
| |
König, Birgit |
Bestands- und Zustandserfassung
Erstellung eines Konservierungs- und Restaurierungskonzepts / Objektgeschichte und kunstgeschichtliche Einordnung
|
| 2014 |
|
Registration for inventory and present condition
Concept for conservational Treatment / Objekthistory and art-cultural classification
|
| |
König, Antonia Clarita |
Untersuchung und Bewertung verschiedener Hüllmaterialien in Bezug auf Transport und Langzeitaufbewahrung von Kunst- und Kulturgut. (In Zusammenarbeit mit Anja Brigitta Jacobsen)
|
| 2007 |
|
Analysis and conclusion of different wrapping materials in terms of transport and long-term storage for objects of cultural value. (In cooperation with Anja Brigitta Jacobsen)
|
| |
König, Lars |
Restaurierung einer Europa Junior „Klarton“ Lautsprecherkombination der Klangfilm GmbH.
|
| 2002 |
|
Conservation of an Europa Junior „Klarton“ loudspeaker combination of the Klangfilm GmbH.
|
| |
König, Volker |
Die Konservierung der Wandmalereien in der Dorfkirche zu Müsselmow: Fixierung und Konsolidierung, Reinigung, Salzverminderung, Biozide, Ästhetische Präsentation. (In Zusammenarbeit mit Annett Ullrich)
|
| 2005 |
|
The conservation of the wall-paintings in the local church of Müsselmow: fixation and consolidation, purification, salt reduction, biocides, esthetic presentation.
|
| |
König-Weska, Romy |
Konzepterstellung zur Bildschichtbearbeitung eines Gemäldes (um 1701) von Hans Hinrich Rundt. Praktische Umsetzung anhand von Probeflächen.
|
| 2006 |
|
The Preparation of a conservation concept for the paint layer treatment of a painting (about 1701) made by Hans Hinrich Rundt. Practical treatment on the base of test areas.
|
| |
König-Weska, Romy |
Existenzgründung.
Freiberufliche Selbständigkeit
für Restauratoren.
|
| 2011 |
|
Starting your own business
as a freelance conservator.
|
| |
Könnig, Nathalie |
Ein Antwerpener Kabinettschrank mit flämischer Lackeinlegearbeit aus dem Kestner-Museum Hannover. Technologisch-restauratorische Untersuchung und Entwicklung eines Behandlungskonzeptes.
|
| 2002 |
Konold, Karin |
Vor 100 Jahren gesammelt – Erhaltungszustand und Bedeutung von Objekten der Aranda – Die Australiensammlung von Carl Strehlow im Museum der Weltkulturen, Frankfurt am Main
|
| 2011 |
|
Collected a 100 years ago – state of condition and significance of objects of the Aranda – The Australia Collection of Carl Strehlow at the Museum der Weltkulturen, Frankfurt am Main
|
| |
Konold, Karin |
Kriterien zur Erfassung von Wert und Bedeutung kulturellen Erbes aus restauratorischer Sicht mit ausgewählten Beispielen ethnographischer Objekte
|
| 2009 |
|
Methods of value and significance assessment of cultural heritage out of a restorers view based on a selected collection of ethnographic objects
|
| |
Konrad, Johanna |
Von der Tapete zum Möbelbezug. Untersuchung, Konservierung und Restaurierung einer sekundär verwendeten Goldledertapete aus dem Zisterzienserstift Zwettl.
|
| 2015 |
Köpnick, Carina |
Die barocke Stuckdecke im ehemaligen Festsaal des Schlosses Heuckewalde, Sachsen-Anhalt.
Objektuntersuchung und Ausarbeitung eines Konservierungskonzeptes unter besonderer
Berücksichtigung der flexiblen Stucksicherung.
|
| 2009 |
|
The late baroque stucco ceiling in the former ballroom of castle Heuckewalde.
Investigation and development of a conservation concept.
|
| |
Köppen, Janine |
Bergmannsschuhe aus dem Deutschen Bergbau-Museum Bochum Restaurierung gealterter Elastomere aus Polyurethan-Ester
|
| 2018 |
|
-
|
| |
Korb, Christine |
Simple and Quiet Painting - Restauratorische Überlegungen zur Verbindung gebrochener Kunststoffpflanzenteile aus Polyethylen in einem Werk von Martial Raysse
|
| 2009 |
|
"Simple and Quiet Painting" - Restauratorische Überlegungen zur Verbindung gebrochener Kunststoffpflanzen aus Polyethylen in einem Werk von Martial Raysse
|
| |
Korb, Christine |
Elektrostatische Aufladung von Acrylharzoberflächen.
Experimentelle Untersuchung der Oberflächenaufladung nach Anwendung ausgewählter Trockenreinigungsmethoden.
|
| 2007 |
|
Static electricity on acrylic paint surfaces.
An experimental investigation into the electric charge produced when pictures are cleaned by dry cleaning methods.
|
| |
Korb, Marion |
Die Konservierung von Robert Rauschenbergs Rauminstallation Soundings und Überlegungen zur (Er)haltbarkeit elektronischer Kunst
|
| 1998 |
Körber, Ulrike |
Ein mit ostasiatischem Lack dekorierter perso-indischer Lederschild im 16. Jh. für einen portugiesischen Adligen lackiert – Technologische Untersuchungen und die Entwicklung eines Konservierungskonzeptes
|
| 2008 |
|
A Persian-Indian leather shield with East Asian lacquer decoration made for a Portuguese nobleman – Technical analysis and development of a conservation project
|
| |
Korn, Henriette |
Aufbewahrungssysteme für Pergamenturkunden mit an- und abhängenden Siegeln. Unter
besonderer Berücksichtigung von Sonderformen, beispielsweise Igeln oder Großformaten.
|
| 2004 |
|
Storage systems for parchment deeds with pendant seals. With particular prevision for special
forms, e.g. deeds with many or oversized seals.
|
| |
Korn, Melanie |
Birmanische Lackarbeiten des Ethnologischen Museums Berlin - Herstellungstechnik, Untersuchung, Konservierung am Beispiel der Kosmetikdose IC 180 a-c
|
| 2006 |
|
Burmese lacquerware from the Ethnologisches Museum Berlin - Manufacturing technique, investigation and conservation of the cosmetic box IC 180 a-c
|
| |
Korn, Melanie |
Zwei Federmosaikschilde im Landesmuseum Württemberg Stuttgart - Eine materialtechnische Untersuchung
|
| 2016 |
|
Two pre-Columbian shields decorated with feather mosaic from the State Museum of Württemberg Stuttgart
|
| |
Körting, Alena |
Festigung von Wachsbeschreibstoffen mittels PEG – Verschiedene Applikationsverfahren
|
| 2013 |
|
-
|
| |
Koschel, Anja |
Untersuchungen zum Einsatz von Carbopol-Gelen zum Ablösen von Selbstklebestreifen insbesondere von filmoplastÒ-Produkten
|
| 2003 |
Kosel, Anika |
Die künstliche Patinierung von Buchschließen aus Messing
|
| 2016 |
|
The artificial patination of book clasps made of brass
|
| |
Kostial, Paul Michael |
Rekonstruktion und Restaurierung einer Standuhr mit Musikwerk von Roentgen und Langerhans
– Möglichkeiten der objektgerechten Präsentation im musealen Rahmen
|
| 2015 |
|
Reconstruction and conservation of a musical long case clock made by Roentgen and Langerhans
– options for an appropriate presentation in museum collections
|
| |
Kötter, Silke |
Integrated Pest Management als Daueraufgabe des Bestandserhaltungsmanagements am Beispiel des Niedersächsischen Landesarchivs
|
| 2018 |
|
Integrated Pest Management as a permanent task of conservation management using the example of the Niedersächsisches Landesarchiv
|
| |
Kötter, Silke |
Behandlungsmethoden zum Entfernen eingetrockneter Schlammablagerungen auf Akten
|
| 2016 |
|
Treatment methods for removing dried-mud deposits on files
|
| |
Kötter, Daniela |
Ein Herrenzimmer der klassischen Moderne im Kestner Museum in Hannover. Sicherungskonzept zur Präsentation und temporären Magazinierung.
|
| 2007 |
|
A men’s room furnishing of the classical modern age in the Kestner Museum in Hannover. A plan to securing for presentation and temporary store rooming.
|
| |
Kötter, Daniela |
Die Kunst des Planens - Eine Sammmlung zieht um
Die Entwicklung eines logistischen Modells aus restauratorischer Sicht am Beispiel einer ethnologischen Sammlung
|
| 2009 |
|
The art of planning - a collection moves, The development of a logistic model from the conservator-restorers point of view on the example of a ethnological collection
|
| |
Kourgierakis, Jana Nadine |
Stabilisierung und Konsolidierung von degradiertem vegetabil gegerbten Einbandleder
|
| 2013 |
|
Stabilization and consolidation of deteriorated vegetable tanned binding leather
|
| |
Kourou, Theodora |
Die Konservierung der 1852 überfassten Taufskulptur aus Wölfershausen. Ästhetische und
konservatorische Aspekte von Oberflächenverschluss und Formergänzung unter Berücksichtigung der
zukünftigen Nutzung der Skulptur
|
| 2000 |
Kowalski, Christine Monika |
Geschlechterwechsel im Berufsfeld der Restaurierung.
Untersuchung zur Feminisierung seit den 1970er/1980er Jahren in Deutschland im Spiegel der Mitgliederbewegungen des Verbandes der Restauratoren e. V. und seiner Vorläuferverbände
|
| 2008 |
|
Shift in sex ratio in the professional community of conservation-restoration.
Analysis of the feminisation of the professional community of conservation-restoration in Germany since the 1970s/80s reflecting the fluctuation of members of the association of restorers and its predecessors
|
| |
Kowalski, Christine |
Ein Augsburger Prunkkabinett mit Uhr aus dem Herzog Anton Ulrich-Museum in Braunschweig. Behandlungskonzept mit dem Schwerpunkt Feinsilberfolien auf Holz.
|
| 2006 |
|
A Decorative Augsburg Cabinet with Integrated Clock from the Collection of the Herzog Anton Ulrich-Museum in Braunschweig. Treatment Concept Focusing on Fine Silver Foils on Wood.
|
| |
Kownatzki, Juliane |
Das Mosaik „La Evolución de la Educación en México von José Chávez Morado. Bestands- und Schadenserfassung mit Schadensursachenmodell
|
| 2008 |
|
The mosiac „La Evolución de la Educación en México by José Chávez Morado. Documentation of current state and damage phenomena, causes of damage
|
| |
Kozik, Renate Maria |
Konservierung und Restaurierung zweier bemalter Steintafeln eines Kabinettschrankes
Kunsthistorisches Museum Wien, 17. Jh., Umkreis Alessandro Turchis, Mischtechnik auf Dolomit
|
| 1999 |
|
Two painted stone tablets of a cabinet, 17th century, neighborhood of Allessandro Turchi
Material mixture on dolomite
|
| |
Krachler, Sophie |
The mummy collection of the Natural History Museum Vienna. Technological analyses and conservation
|
| 2022 |
|
Die Mumiensammlung des Naturhistorischen Museums in Wien. Technologische Untersuchungen und Konservierung
|
| |
Kräckel-Hansum, Thomas |
Technologische Untersuchung des Hochaltars der ev. St. Stephanuskirche zu Schortens - exemplarisch durchgeführt an zwei Reliefszenen und einer Einzelfigur zur Erarbeitung eines denkmalpflegerischen Behandlungskonzepts.
|
| 1997 |
Kraczon, Kimberly |
The Material and Structural Stabilization of Olafur Eliasson’s Square Sphere Prototype
|
| 2017 |
|
-
|
| |
Kraemer, Johanna |
Bauphysikalische Raumluftparameter in Magazinräumen – Entwicklung eines Messverfahrens am Beispiel des Landesarchivs Nordrhein-Westfalen
|
| 2012 |
|
Building physical parameters of the air in stacks - Development of a measurement process using the example of the State Archive in North Rhine-Westphalia
|
| |
Kraft, Cornelia |
Das Ölberggehäuse der Kirche St. Lorenz in Nürnberg – Untersuchung und Erhaltungskonzept
|
| 2009 |
Kral, Linda |
DER METELLINO-LUSTER AUS DEM KONFERENZZIMMER DER WIENER HOFBURG. Bestands- und Zustandsanalyse, Konzepterstellung und Musterrestaurierung
|
| 2024 |
|
THE SO-CALLED METELLINO-CHANDELIER FROM THE
CONFERENCE ROOM OF VIENNA’S HOFBURG. An analysis of the physical inventory and condition, creation of a concept and conservation
and restoration of a sample area
|
| |
Kramer, Josefine |
Das Porträt Herzog Heinrich Julius: Ethische und konservatorische Überlegungen zur Behandlung eines kriegsbedingt stark hitzegeschädigten Tafelgemäldes
|
| 2016 |
|
The portrait of Duke Heinrich Julius: Consideration of ethical and conservation aspects for the treatment of a war-induced heat-damaged panel painting
|
| |
Kramer, Josefine |
Die Sammlung "Japanische Masken" des Roemer- und Pelizaeus- Museums in Hildesheim
|
| 2013 |
|
The collection of japanese masks in the Roemer- and Pelizaeus-Museum in Hildesheim
|
| |
Kramer, Julia Anne |
Ein barocker Kabinettschrank aus Holland mit transluzider Lackeinlegearbeit. Technologisch-restauratorische Untersuchung und Erstellung eines Behandlungskonzeptes.
|
| 2003 |
Krämer, Andrea |
Konzept zur Sicherung und Restaurierung von Gasparcolorfilmen am Beispiel von ''Radio Prohaska prophezeit''
|
| 2011 |
|
Concept for preservation and restoration of Gasparcolor films using the example of''Radio Prohaska prophezei''
|
| |
Krämer, Andrea |
Die Wiedergabe der Farberscheinung von frühen Farbfilmverfahren am Beispiel von Gasparcolor - Möglichkeiten der Restaurierung von vier Werbefilmen aus den
|
| 2014 |
|
-
|
| |
Kranz, Friederike |
Die Holzartenbestimmung in der Restaurierung
Der Stand der Methodik und die Erweiterung eines computergestützten Bestimmungsschlüssels durch historisch verwendete Hölzer
|
| 2011 |
|
The wood identification in the restoration
The state of the methodology and the enlargement of a computerized identification key by historically used wood
|
| |
Kranz, Friederike |
Auswahl und Beschreibung von Marketerieholzarten für den Aufbau einer computergestützten mikroskopischen Bestimmung
|
| 2009 |
|
selection and description of marquetry timbers in a state of development of a computer-assisted microsopic determination
|
| |
Kranzel, Franziska |
Ein Römhilder Kästchen aus dem Tabakpfeifenmuseum und Museum für Stadtgeschichte
Ruhla. Kunsthistorische Forschungen, Technologische Untersuchungen, sowie Überlegungen zur Erstellung eines Konzeptes für eine zukünftige Konservierung und Restaurierung
|
| 2012 |
Kränzle, Beate |
Möglichkeiten und Grenzen der Entfernung synthetischer Festigungsmittel am Beispiel eines Wollgewebes der Eisenzeit
|
| 1996 |
|
Chances and limits of the removal of synthetic stabilizing adhesives, exemplified by a woolen fabric from the Iron Age
|
| |
Krause, Dana |
Untersuchungen zur Konsolidierung von sächsischen Porphyrtuffen.
|
| 2007 |
|
Examinations of several consolidants for volcanic tuff in Saxony.
|
| |
Krause, Tilman |
Thema
Untersuchung, Konservierung und Restaurierung von vier gefassten Holzskulpturen aus der
Sammlung des Angermuseums, mit Vergleich zu zwei Holztafelbildern aus Marolterode und
möglicher Zuordnung in einen Altarzusammenhang.
|
| 1998 |
Krause, Nora |
Bilderstürme, Attacken, Attentate. Über den Umgang mit Ikonoklasmen in der Restaurierung
|
| 2011 |
|
Iconoclasm, attacks and assassinations. Dealing with Iconoclasms in the foeld of restoration
|
| |
Krause, Katrin |
Ein Indischer Tempelwagen aus dem Ethnologischen Museum Berlin. Bestandsaufnahme, Restaurierungskonzept und Präsentationsmöglichkeiten eines Großobjektes.
|
| 2011 |
|
An Indian Temple Chariot from the Ethnological Museum Berlin. Survey, restoration concept and options for the display of a large scale object.
|
| |
Krause, Sabine Bianka |
Dokumentation und Untersuchung von Technologie und Schadensphänomenen der Putz- und Mörtelsysteme am Repittempel in Athribis, Oberägypten
|
| 2010 |
|
Documentation and investigation of technology and damage phenomena of plasters and mortars on the tempel of Athribis at Sohag (Egypt)
|
| |
Krause, Sabine Bianka |
Die Felsbildstation Wadi Sura II im Gilf Kebir, Ägypten – Entwicklung neuer und integrierter Dokumentationsmethoden für Felsmalereien
|
| 2011 |
|
The rock art station Wadi Sura II in Gilf Kebir, Egypt – Developing new and integrated methods for rock art documentation
|
| |
Krause, Anika |
Befundorientierte grabungstechnische Dokumentation einer prähistorischen Wasserstelle in Wanna, Lkr. Cuxhaven
|
| 2022 |
|
Befundorientierte grabungstechnische Dokumentation einer prähistorischen Wasserstelle in Wanna, Lkr. Cuxhaven
|
| |
Krauthäuser, Geraldine |
Die Wasserglasmalereien von Daniel Maclise in der Royal Gallery, Palace of Westminster, London – Geschichte, Technologie und Konservierung
|
| 2013 |
|
The Waterglass wall paintings of Daniel Maclise in the Royal Gallery, Palace of Westminster, London – Physical history, technology and proposals for conservation
|
| |
Krauthäuser, Dietmar |
Die mittelalterliche Architekturpolychromie des Kölner Domchores
|
| 2003 |
Krautschick, Nadja |
Dokumentation der Tauschierungstechniken an beispielhaften Objekten deutscher Blank-, Feuer- und Schutzwaffen des 16.-18.Jhd. der Rüstkammer Dresden, Katalogisierung der auftretenden Schadensbilder und Erarbeitung von Vorschlägen zur Konservierung und Restaurierung für die schwerwiegendsten Schadensbilder
|
| 2013 |
|
Documentation of the types of inlayed metal-works on typical objects of German
edged weapons, firearms and defensive arms from the 16.-18 century of the armory Dresden, catalogue the appearing damage symptom and work out suggestions for the conservation and restoration of the most serious damage symptom
|
| |
Krautschick, Nadja |
Matte Außenfläche des Sendewagens H3E, historische Relevanz und Umgang mit großflächig vorhandenen Retuschen eines LG 3000.
|
| 2016 |
|
-
|
| |
Krebs, Tekla |
Histochemische Anfärbungen aus der Flüssig- und Dampfphase an Querschnitten zur Kontrastierung synthetischer Bindemittel auf hölzernem Träger. Untersuchungen zum Einsatz von Iod-Dampf als Färbereagenz.
|
| 2004 |
Krecklow, Annette |
Massenfertigung im Ausstellungsregal; Restaurierung eines 1U11
|
| 2020 |
|
Mass production on the exhibition shelf;
conservation of a 1U11
|
| |
Krehon, Moritz |
DIE SCHMIEDEEISERNE EINFRIEDUNG IN SCHLOSS HOF.
Forschung, Konzeptentwicklung und Musterrestaurierung
|
| 2021 |
|
THE WROUGHT-IRON ENCLOSURE IN SCHLOSS HOF.
Research, concept development and sample conservation
|
| |
Kreidel, Juliane |
Die Wandmalereien in der Dorfkirche St. Katharina und St. Laurentius in Rostock-Toitenwinkel
Auswahl und Untersuchungen geeigneter Konservierungsmaterialien Überprüfung anwendbarer Entsalzungsverfahren
|
| 2001 |
|
The wall paintings of the village church St. Katharina und St. Laurentius of Rostock-ToitenwinkelSelection and study of appropriate conservation materialsExamination of applicable desalinization techniques
|
| |
Kreil, Andreas |
Restaurierung einer Turmuhr – Überlegungen zur Erhaltung von Funktionalität und historischer Substanz
|
| 2009 |
|
-
|
| |
Kremkau, Rebekka |
Band 1 - Praktischer Teil: Ein „Blumenstillleben mit Insekten“ (1682) von Rachel Ruysch. Technologie – Restaurierungsgeschichte – Bildträgerkonservierung
Band 2 – Anhang zu Band 1
Band 3 - Theoretischer Teil: Schmetterlingsflügel, Moos und Eidechsenhaut. Eine vergleichende Studie zu künstlerischen Techniken in Sottobosco-Gemälden
|
| 2020 |
|
Part 1 – Practical Thesis: A „Still Life with Flowers and Insects“ (1682) by Rachel Ruysch. Technology - History of Conservation – Conservation of the Textile Support
Part 2 – Appendix
Part 3 – Theoretical Thesis: Butterfly Wings, Moss and Lizard Skin. A Study comparing Artists’ Techniques used in Sottobosco Paintings
|
| |
Kreß, Tanja Christina |
Die Neubearbeitung antiker Lederfunde
|
| 1999 |
|
The revision of antique leather finds
|
| |
Kress, Petra Christina |
Entfernung von Pestizidrückständen aus Historischen Textilien mit überkritischem CO2 - Erarbeitung einer Projektskizze anhand der textilen Sammlungsbestände des Germanischen Nationalmuseums Nürnberg
|
| 2000 |
Kretschmer, Annett |
Die Kalkhydratwasser-Festigung zur Konsolidierung historischer Kalkputze.
|
| 2003 |
|
Limewater consolidation of historical lime plasters.
|
| |
Kreutner, Joachim |
„PING PONG“ von Alighiero e Boetti - Konservierung und Restaurierung eines Kunstwerks der Arte Povera
|
| 2007 |
|
„PING PONG“ by Alighiero e Boetti - Conservation und Restoration of an Arte Povera work
|
| |
Kreutz, Rebekka |
Projektmanagement in der archäologischen Feldarbeit. (Grabungs-) Planung und Controlling
|
| 2013 |
Kreuzberg, Karl-Heinz |
Technologische Aspekte des gotischen Chorgestühls im Kölner Dom
|
| 1993 |
Kreuzberg, Antje-Nicola |
Eine Schatulle mit zwei Spielbrettern von Ulrich Baumgartner und Schachfiguren von Christoph Angermair aus dem Herzog-Anton-Ulrich-Museum zu Braunschweig. Ein Beitrag zur Technologieforschung der Augsburger Tischlerei im 17. Jahrhundert.
|
| 2003 |
Krieg, Till |
Das Architekturmodell des Fünfgiebelhauses in Rostock. Konzept zur Konservierung und Restaurierung mit Schwerpunkt auf den Architekturelementen aus Celluloid
|
| 2016 |
Krieg, Till |
Die humanembryologischen Repliken aus der Blechschmidt-Sammlung des Zentrums Anatomie der Universität Göttingen. Naturwissenschaftliche Untersuchungen und konservatorische Annäherung
|
| 2019 |
Krieger, Ebba |
Die Überprüfung des Eindringverhaltens ausgewählter Kunstharze bei insektengeschädigtem Holz mit Hilfe der Computertomografie
|
| 2001 |
Kriesten, Rolf |
Das Röbelsche Epitaph zu St. Marien in Berlin-Mitte - Eine Restauratorische Untersuchung.
|
| 1994 |
Krippendorf, Agnes |
Die Flocktechnik - Quellenstudium und Objektuntersuchungen mit dem Schwerpunkt beflockter Textilien
|
| 2003 |
|
The flock-technique – study of historical references and investigations with focus on flocked textiles
|
| |
Krischok, Luise |
Das Bildwerk einer der Klugen Jungfrauen aus dem Triangelportal des Erfurter Doms. Restauratorische Untersuchungen unter Einbeziehung vorangegangener Untersuchungsergebnisse und Restaurierungsmaßnahmen, sowie Restaurierung des Bildwerks.
|
| 2020 |
Krogmeier, Anna-Laura |
Befundsicherung von Blockbergungen, am Beispiel einer Blockbergung aus Immenbeck.
Schäden, Ursachen und Möglichkeiten der Schadensbegrenzung.
|
| 2010 |
|
Documentation of current condition of a block recovery on the example of a Saxon cemetery in Immenbeck. Damages, causes and possibilities of damage limitation.
|
| |
Krol, Sina |
Untersuchung, Konservierung und Restaurierung einer spätgotischen Kapellenschranke aus der St. Jakobikirche zu Stralsund verbunden mit einer Konzeptentwicklung zur Wiederaufstellung
|
| 2016 |
|
Investigation, conservation and restoration of a late Gothic chapel barrier from the St. Jakobi Church Stralsund connected to a concept development for reassembly
|
| |
Kromas, Anna |
Erhaltungskonzept für die Heilig-Kreuz-Kapelle Simmershofen.
Möglichkeiten für die Präsentation der Wandmalereien.
|
| 2010 |
|
Concept of preservation for the ‘Heilig-Kreuz-Kapelle’ Simmershofen.
Possibilities of presentation of mural paintings.
|
| |
Kromas, Anna |
Die Ausstattung der Schönen Galerie der Alten Residenz in Salzburg mit Wandmalerei und Stuck. Zur Befundsicherung und Konservierung des Deckengemäldes von Johann Michael Rottmayr (1711).
|
| 2008 |
|
The furnishing of the `Schöne Galerie` in the `Alte Residenz` of Salzburg. To the object`s report of surfaces and to the conservation of the wallpainting of Johann Michael Rottmayr (1711).
|
| |
Krone, Anna Rebecca |
Die Kunst der Nachahmung im Kontext venezianischer Veduten Canalettos — Kunsttechnologische Untersuchung und Restaurierung des Gemäldes „Blick auf den Canal Grande“ aus dem Kulturhistorischen Museum Rostock
|
| 2022 |
|
The Art of Imitation in the Context of Canalettos’s Venetian Vedutas — Art-technological Examination and Restoration of the painting „View of the Canal Grande“ from the Cultural History Museum Rostock
|
| |
Kroner, Johannes |
Konservatorische Behandlung der originalen Putze am Butzweilerhf, Köln-Ressourcenschonende Maßnahme zur Erhaltung der historischen Substanz des Flughafens
|
| 2006 |
|
Preservation of the original plaster of the former airport building Butzweilerhof in Cologne
|
| |
Kronewirth, Anna |
Die Rittertugenden (1843-47) Wandmalereien von Hermann Stilke im kleinen Rittersaal von Schloss Stolzenfels - Technologische Erfassung und Entwicklung eines Konservierungskonzeptes
|
| 2011 |
|
The knightly virtues (1843-47) wall paintings by Hermann Stilke in the small knight’s hall of Stolzenfels castle - development of a conservation concept
|
| |
Kröning, Lisa |
Hallstattzeitliche Trensenbestandteile aus Grab 26 in Riedenburg-Untereggersberg, Lkr. Kehlheim, Niederbayern
|
| 2009 |
|
-
|
| |
Kropius, Paula |
Die Grabplatten der Kirche zu Basse (Mecklenburg‐Vorpommern) – Restauratorische
Untersuchungen, Erarbeitung eines Maßnahmenkonzepts und Durchführung von Notsicherungen
sowie die Erprobung von Anböschungen an einer Musterfläche
|
| 2011 |
Kruck, Katharina |
Untersuchungen zur Eignung von Hydroxylapatit als Bindemittel in Ergänzungsstoffen für polierbare Kalksteine.
|
| 2003 |
|
Examinations of Suitability of Hydroxylapatite as a Cement for Stone repair Mortars for polishable Limestones.
|
| |
Krug, Sonja |
Analyse von Bindemittelgruppen mittels 2-dimensionaler Fluoreszenzspektroskopie
|
| 2002 |
|
Analysis of groups of binding medium with two-dimensional fluorescence spectroscopy
|
| |
Krug von Nidda, Eva |
»Der Tag – Sieg des Lichtes« (1906/1907) von Georg Lührig ‒ Untersuchung, Konservierung und Aufspannung eines großformatigen Wandbildentwurfes
|
| 2020 |
|
»The Day – Victory of Light« (1906/1907) by Georg Lührig ‒ examination, conservation and stretching of a large-format mural design
|
| |
Krüger, Jan |
Die Konservierung und Restaurierung der Gewändesteine des Löwentores sowie zur Problematik der
Bildung und der Verwitterung von Kalksinterkrusten auf den Felsreliefs des Felsheiligtums Yazilikaya
|
| 2010 |
Krüger, Clarissa Aileen |
Das Kruzifix (um 1780) der Michaeliskirche zu Erfurt. Rekonstruktion und Beschreibung der Überarbeitungsphasen. Konservierung, Restaurierung und Rückführung der polychromen Holzskulptur in den Kirchenraum.
|
| 2014 |
Krugmann, Anne |
Zementgebundene Schlämmen als Oberflächenschutz von Kunststeinplastiken
|
| 2013 |
|
Cement-bounded thin plasters for surface protection of artificial stone figures
|
| |
Krumnow, Jan |
Eine neuassyrische Gruft in Arbil
|
| 2012 |
Krumnow, Jan |
Digitale Dokumentation einer Stadtkerngrabung
|
| 2005 |
|
Digital documentation of an excavation
|
| |
Krutzger, Ragna |
Wirksamkeit gängiger Biozide an ausgesuchten Bindemittelsystemen
|
| 2013 |
|
The efficiency of common biocides used on selected binders
|
| |
Krutzger, Ragna |
Untersuchungen zur Entwicklung von Aspergillus glaucus bei Bestrahlung mit ausgewählten Wellenlängen
|
| 2016 |
|
Trials on the effects of different wavelengths of light on the growth process of Aspergillus glaucus
|
| |
Kubalek, Peter |
Die Konservieurng der Wandmalereien in der Kirche Santa Maria della Neve in Castiglione in Tervina, Provinz Viterbo, Italien.
|
| 1994 |
Kuberski, Katrin |
Die Untersuchung und Konservierung eines Gemäldes mit der Darstellung der Hl. Maria Magdalena aus dem Hochaltar der ehemaligen Schlosskapelle in Datteln-Horneburg
|
| 2017 |
|
The examination and conservation of a painting with the depiction of St. Maria Magdalene from the high altar out of the former castel chapel in Datteln-Horneburg
|
| |
Kügler, Bernhard |
Bernsteinfirnis - Herstellung, Verarbeitung, Untersuchung
|
| 2006 |
Kühl, Gudrun |
Entwicklung und Umsetzung eines neuen Lagerungskonzeps für die Spielkartensammlung des Altonaer Museums in Hamburg unter Einbeziehung konservatorischer Maßnahmen am Objekt
|
| 2009 |
|
Drawing up and implementation of a new conception of storage for the Altona Museum playing card collection including preservative measures
|
| |
Kühl, Gudrun |
Der Belegungsplan des Hildesheimer Marienfriedhofs von 1874. Restaurierung eines seltenen Zeitzeugnisses der Bestattungskultur auf Transparentpapier.
|
| 2012 |
|
The general plan of the Hildesheim Marien-Cemetery, dated 1874. The restauration of a rare contemporary reference of funeral culture, drawn and written on tracing paper.
|
| |
Kühlberg, Matthias |
Das Verkleben gerissener Darmsaiten von Musikinstrumenten – Ein restauratorischer Beitrag zu deren Erhaltung
|
| 2012 |
|
Joining broken gut strings of musical instruments
|
| |
Kuhlemann, Katharina |
Eine Schatulle mit Marketerie in Boulle-Technik aus Privatbesitz. Technologische Untersuchungen im Hinblick auf die Datierungsfrage sowie Erstellung und Durchführung eines Behandlungskonzeptes.
|
| 1997 |
Kuhlenkötter, Matthias |
Frühe papiernegative Möglichkeiten der Restaurierung, Konservierung und Präsentation gezeigt am Beispiel des Bestanden des Rijksmuseums Amsterdam
|
| 2014 |
|
Historic paper negatives. Options of restauration, conservation and presentation based on the
example of the collection of the Rijksmuseums Amsterdam
|
| |
Kühler, Verena |
Kulturobjekte aus Bambusrohr - Schadensbilder - Ursachen - Maßnahmen
|
| 2000 |
Kuhlmann, Anja |
Polyesterskulpturen von Niki de Saint Phalle, Wolf Vostell und Gottfried Kappen. Untersuchung der Schadensphänomene und Möglichkeiten ihrer Konservierung und Restaurierung.
|
| 2001 |
Kuhn, Marita |
Eine Sockeltapete aus Schlossgut Schmitt in Guntersblum - Versuche zur Rekonstruktion des historischen Hintergrundes, Konservierung und Restaurierung, Montage als museales Objekt
|
| 2000 |
Kühn, Tilman |
Trinitatis-Altar aus dem ehem. Trinitatis-Hospital zu Hildesheim in der St. Bernward-Kirche Hildesheim. Untersuchung des Altars und ausgewählter Skulpturen sowie Erstellung eines Behandlungskonzeptes. (In Zusammenarbeit mit Katja Jahns)
|
| 2002 |
|
Trinitatis-Altar of the former Hildesheim Trinitatis-Hospital at Hildesheim Saint Bernward-Church. Investigation of the Altar and chosen Sculptures and Development of Ideas for the Treatment of Conservation and Restoration Problems.
|
| |
Kühn, Kathleen |
Die Inlaidlinoleumböden von Albin Müller im Sanatorium Dr. Barner, Braunlage. Konzeptentwicklung zur Konservierung.
|
| 2004 |
Kühn, Johanna Lin |
Die Dokumentation eines im Block geborgenen, organischen Behältnisses aus Seelze, Ldk. Hannover - Umgang mit Bodenverfärbungen
|
| 2017 |
|
-
|
| |
Kühne, Julia Maria |
Die Brunnenfigur "Herakles und Antaios" aus dem Schlosspark Weilsburg an der Lahn. Restauratorische Befundsicherung und Möglichkeiten zur Reduzierung von Kalksinterkrusten
|
| 2014 |
|
THE FOUNTAIN FIGURE ?HERAKLES AND ANTAIOS? FROM THE PARK OF CASTLE WEILBURG/LAHN ? RESTORICAL INVESTIGATION AND SUGGESTION FOR REDUCTION OF SALT CRUSTS.
|
| |
Kühne, Julia Maria |
Vergleich ausgewählter Anböschmörtel für Buntsandstein, am Beispiel des roten Mainsandsteins aus Dietenhan
|
| 2016 |
|
Comparison of selected repair mortars for Buntsandstein, using the example of red Main sandstone from Dietenhan
|
| |
Kühne, Nadja |
Untersuchung rosafarbener Bakterien an den Wandmalereien der Sankt Georg Klosterkirche in Voronet in Rumänien.
|
| 2002 |
|
Investigation of pink bacterial infestation on the wall paintings of the church of the St. George monastery in Voroneţ
|
| |
Kühner, Harald |
Epoxidharze für die Holzrestaurierung. Materialien für die Festigung stark geschädigter, tragender oder mechanisch beanspruchter Holzsubstanz
|
| 2006 |
|
Epoxy resins for the restoration of wood. Materials for the consolidation of severely deteriorated wood.
|
| |
Kühnl, Katharina |
Die Renaissancekanzel der Dorfkirche von Frankenfelde
|
| 2015 |
|
The Renaissance-pulpit from the village curch of Frankenfelde
|
| |
Kümmel, Eva |
Zur Konservierung eines bestickten Antependiums von 1641 unter besonderer Berücksichtigung der Rückrestaurierung alter Doublierungen
|
| 2001 |
Kummer, Susanne Marieluise |
Ein farbig gefasster, hölzerner Mumiensarg des 7./8. Jh. V. Chr. Aus Abusir el-Meleq –
Untersuchung, Konzeptentwicklung und Konservierung/ Restaurierung
|
| 2014 |
|
An Egyptian painted wooden coffin of the 7th/8th century B.C. from Abusir el-Meleq –
Examination, development of a conservation and restoration concept and the realisation of the
conservation/restoration
|
| |
Kummer, Alexandra |
Eine Gruppe javanischer Stabpuppen aus dem Puppentheatermuseum München. Untersuchung und
Vergleich, Entwicklung eines Konservierungs‐ und Restaurierungskonzeptes sowie
Musterrestaurierung
|
| 2009 |
Künne, Juana |
Kunstobjekt statt Schadinsekt – Käfer in der Restaurierung. Vorkommen - Verarbeitung - Schadensphänomene - restauratorische Erfahrungen
|
| 2010 |
|
Art object rather than insect pest - beetles in conservation, resources, processing, damage phenomena, experiences
|
| |
Kunowski, Sabrina |
Das digitale Raumbuch in der denkmalpflegerischen Praxis und seine exemplarische Anwendung auf das Interieur von Schloss Marienburg in Pattensen
|
| 2022 |
|
The digital Raumbuch in monument preservation practice and its exemplary application to the interior of Marienburg Castle in Pattensen
|
| |
Kuntz, Katharina |
Die Untersuchung des Schädigungspotenzials von Klimaschwankungen für die Sammlung des Berliner Medizinhistorischen Museums der Charité. Eine Verknüpfung von Langzeitklimadaten, Lasertriangulationsmessungen und Timelapse-Fotografie zur Materialanalyse und Entwicklung eines energieeffizienten Klimatisierungskonzeptes.
|
| 2015 |
|
-
|
| |
Kuntz, Katharina |
Eine ägyptische Kindermumie mit gefasstem Mumientuch aus dem Museum der Kulturen in Basel ‐
Bestandsanalysen und Überlegungen zur Konservierung
|
| 2010 |
Kunz, Lena |
Restaurierung von Kalzit- Alabaster am Beispiel einer Schale aus der Sammlung des Ägyptischen Museums der Universität Leipzig
|
| 2011 |
|
Restoration of calcite- alabaster
|
| |
Kunz, Annette |
Kloster Teplá in Böhmen - Studien zur Fassadengestaltung
|
| 2005 |
|
Teplá Monastery in Bohemia - Studies on the architectural surfaces
|
| |
Kunz, Christiane E. |
Der ehemalige Chorraum im Turmerdgeschoss der St. Salvatorkirche in Kallstadt/ Weinstraße. Restauratorische Untersuchung mit dem Ziel der Erstellung eines denkmalpflegerischen Gesamtkonzeptes zur Erhaltung und Präsentation der Architekturoberfläche.
|
| 1999 |
Kunze, Franziska |
Einwirkung von Feuer, Hitze und Löschwasser auf Leder - Veränderung des Materials und Vorschläge zur Visualisierung Bilanzausstellung zum Brandfolgenmanagement der Herzogin Anna Amalia Bibliothek 2014
|
| 2013 |
|
Exposure to fire, heat and extinguishing water
on leather - change in the material and proposals for the visualization
exhibition about fire impact management of the herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar in 2014
|
| |
Kunze, Franziska |
Systematische Identifizierung von Drucktechniken graphischer Einzelblätter der Sammlung Albrecht Haupt aus dem Bestand der TIB/UB Hannover
|
| 2015 |
|
Systematic identification of printing techniques at single graphical sheets at the example of the collection Albrecht Haupt by the inventory of the TIB / UB Hannover
|
| |
Kunze, Sandra |
Re)Produktion vs. (Re)Konstruktion? Digitalisierung von Film
|
| 2021 |
|
(Re)Produktion vs. (Re)Konstruktion? Digitalisierung von Film
|
| |
Kunzi, Carolin |
Konzept zur Restaurierung und Konservierung eines blockgeborgenen mittelalterlichen Dreilagenkammes aus Büttelborn
|
| 2021 |
|
Concept for the restoration and consolidation of
a block-salvaged medieval three-layer comb
from Büttelborn
|
| |
Kupser, Martina |
Doubliert und deformiert, entdoubliert und planiert. Strukturelle Maßnahmen am textilen Bildträger im Rahmen der Konservierung und Restaurierung eines Gemäldes von Jacob Jordaens (?).
|
| 2010 |
|
Lined and deformed, de-lined and flattened.
Structural treatments on the textile support in context with the conservation and restoration of a
painting by Jacob Jordaens(?).
|
| |
Kupser, Martina |
Doubliert und deformiert, entdoubliert und planiert. Strukturelle Maßnahmen am textilen Bildträger im Rahmen der Konservierung und Restaurierung eines Gemäldes von Jacob Jordaens
|
| 2010 |
|
Removal of the present lining and leveling of the deformation. Structural measures on a canvas painting by Jacob Jordaens
|
| |
Kürten, Luzius |
Die Maßwerkbrüstung am Münster in Freiburg - Versuche zur Festigung und Hinterfüllung. Entwicklung eines Konservierungskonzeptes mit Umsetzung an einer Musterachse
|
| 2000 |
Kurz, Anica |
Restaurierung einer bronzenen Speerspitze aus Tayma; Saudi-Arabien
|
| 2018 |
|
-
|
| |
Kurz, Anica |
Befunddokumentation in der Restaurierung am Beispiel eines Materialkonglomerats aus dem ehemaligen Spitalsfriedhof Amberg sowie Erstellung eines konservatorisch restauratorischen Konzepts - Open Source Software für die 3D-Digitalisierung
|
| 2021 |
|
Befunddokumentation in der Restaurierung am Beispiel eines Materialkonglomerats aus dem ehemaligen Spitalsfriedhof Amberg sowie Erstellung eines konservatorisch restauratorischen Konzepts - Open Source Software für die 3D-Digitalisierung
|
| |
Kurzmann, Sophie |
KNAUTSCHLACK-STIEFEL DER MODESAMMLUNG DES WIEN MUSEUMS
Bestandserfassung - Konservierung - Aufbewahrung
|
| 2014 |
|
CRINKLED LEATHER BOOTS OF THE TEXTILE COLLECTION OF THE WIEN MUSEUM
Condition Report - Conservation - Storage Concept
|
| |
Kuschel, Sebastian |
Ein Stuhl von Josef Hoffmann aus der Sammlung des Museum of Modern Art New York
|
| 2012 |
|
A chair by Josef Hoffmann from the collection of the Museum of Modern Art New York
|
| |
Kuschke, Anna-Maria |
Die Terrakottaskulptur der Heiligen Elisabeth von Thüringen – Untersuchung zu Bestand und Zustand
mit Schwerpunkt der Werktechnik, Konservierung und Restaurierung des Bestandes unter
Berücksichtigung früherer Restaurierungen
|
| 2008 |
Kußauer, Diana |
Entwicklung eines Konservierungs‐ und Restaurierungskonzeptes für die Farbfassungen der
Holzverkleidungs‐ und Zierelemente im Rokokosaal der Herzogin‐Anna‐Amalia‐Bibliothek zu Weimar
unter besonderer Berücksichtigung der Problematik der Brandschäden und ihrer Folgen.
|
| 2005 |
Kußauer, Diana |
Alterungsprozesse an Glasmalereien durch optische Strahlung und ihre Beeinflussung durch Schutzverglasungen
|
| 2014 |
Küsterarend, Annkatrin |
Kunsttechnologische Untersuchung von Malereien auf Putz und Metalltafeln von Kunstmaler Wilhelm Lautenbach (1881-1957) -Vergleich der Maltechnik auf den unterschiedlichen Trägermaterialien
|
| 2024 |
|
Art-technological examination of paintings on plaster and metal panels by painter Wilhelm Lautenbach (1881-1957) - comparison of the painting technique on the different support materials
|
| |
Kustow, Tamara Dharma |
Das abgenommene Fragment einer mittelalterlichen Wandmalerei aus dem
Brandenburger Dom,
Untersuchung und Vorschläge zur Restaurierung und Konservierung
|
| 2012 |
|
The detached fragment of a medieval painting of the Brandenburg cathedral,
Investigation and recommendations for conservation and restoration
|
| |
Küthe, Stefanie |
Wismutkästchen - Bismut als Farbmittel
|
| 2004 |
Kuypers, Sabine |
Der Königsstuhl aus Kamerun, Untersuchungen zu Bestand und Zustand sowie Konservierung mit
dem Ziel einer musealen Präsentation
|
| 2006 |