Müller, Emma Pauline |
Der spätgotische Bilderzyklus in der Kirche St. Andreas und Stephani in Wansleben am See
Entwicklung eines Konzeptes zur Konservierung und Restaurierung
|
| 2023 |
|
The late Gothic mural painting cycle in the church of S. Andreas und Stephani in Wansleben am See. Development of a concept for conservation and restoration
|
| |
Mergerlin, Lilian Sophie |
Bildnis der Sophie von Henneberg. Untersuchung, Konservierung und Restaurierung eines Leinwandgemäldes aus dem 17. Jahrhundert mit Aufspannung auf den Zierrahmen
|
| 2023 |
|
Portrait of Sophie von Henneberg. Examination, Conservation and Restoration of a 17th Century Canvas Painting Mounted on Its Decorative Frame
|
| |
Scheib, Emanuel |
Eine Tischuhr der Sammlung Sobek. Untersuchung, Bestandsaufnahme und Restaurierung
|
| 2023 |
|
A Mantle Clock of the Collection Sobek. Examination and Restoration
|
| |
Müller, Lucia |
Exemplarische Evaluation des Zustandes und der Lagersituation der Abgusssammlung des Freiburger Münsters
|
| 2023 |
|
Exemplary evaluation of the condition and storage situation of the cast collection of the Freiburg Cathedral
|
| |
Wuppermann, Johanna |
Restauratorische Befunderhebung der Historienmalerei
„Einzug Heinrichs des Löwen in Jerusalem“
von Leonhard Gey aus dem Jahre 1869 im Speisesaal
auf Schloss Marienburg – Technologische Untersuchung im Kontext der Maltechniken des 19. Jahrhunderts
|
| 2022 |
|
Restoration survey of the history painting
"Entrance of Henry the Lion into Jerusalem"
by Leonhard Gey from the year 1869 in the dining hall at Marienburg Castle - Technological investigation in the context of the painting techniques of the 19th century
|
| |
Geisen, Lilly |
Magazinierung ungenutzten historischen Mobiliars -
Am Beispiel der Zehntscheune des Klosters Loccum der
evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers
|
| 2022 |
|
Storing unused historical furniture -
Using the example of the tithe barn of the Loccum monastery from the
Evangelical Lutheran Regional Church of Hanover
|
| |
Steinhoff Retamozo, Stella Maris |
Schützen, Bewahren, Präsentieren: Die Aufbewahrung von Einbandfragmenten des Stadtarchivs Hildesheim
|
| 2023 |
|
Protecting, Preserving, Presenting: Storing binding fragments from the Hildesheim City Archives
|
| |
Brenner, Jasmine |
Microclimate Vitrines: Development, Function and Commonly Discussed Problems
|
| 2023 |
|
Microclima Vitrinen: Entwicklung, Funktion und oft diskutierte Probleme
|
| |
Hohmann, Florian |
Restauratorische Befundsicherung der Skulpturen der Nordseite im Innenhof des Schloss Marienburg in Pattensen
|
| 2023 |
|
Restoration documentation of the sculptures on the north side in the courtyard of Marienburg Castle in Pattensen
|
| |
Liedel, Louisa |
Vergleichende Untersuchung eines Ensembles und Überlegungen zur Bestandserhaltung auf Schloss Marienburg
|
| 2023 |
|
Comparative examination of an ensemble and considerations on their conservation at Schloss Marienburg
|
| |
Meidinger, Linus |
Befundsicherung und Dokumentation
der unbekannten Gemäldefragmente aus dem Festsaal der Gräfin Yarmouth von 1743 in Hannover
|
| 2023 |
|
Documentation and examination of the unknown painting fragments from the Countess Yarmouth´s 1743 banquet hall in Hanover.
|
| |
Hübner, Lea |
Welten aus Papier – kulturelle Bedeutung, Materialien und Aufbewahrung von Papiertheatern am Beispiel des Museums für Hamburgische Geschichte
|
| 2023 |
|
Worlds of paper - cultural significance, materials and storage of paper theaters using the example of the Museum of Hamburg History
|
| |
Matzander, Laura-Marie |
Ein Rahmenensemble auf Schloss Marienburg
Untersuchung zur historischen Technik an Tüllrahmen und Erfassung
des Zustands
|
| 2023 |
|
Ein Rahmenensemble auf Schloss Marienburg
Untersuchung zur historischen Technik an Tüllrahmen und Erfassung
des Zustands
|
| |
Witt, Nathaly |
Die Behandlung von rußgeschädigten Oberflächen mit Gellan Gum und dessen Modifikationsmöglichkeiten
|
| 2023 |
|
Treatment of Soot-Damaged Surfaces with Gellan Gum and Its Modification Possibilities
|
| |
Rathgeb, Fenja |
Restaurierungsethische Überlegungen zum Umgang mit historischen Marouflagen – mit einem Fallbeispiel aus der Ehinger Stadtpfarrkirche St. Blasius in Baden-Württemberg
|
| 2023 |
|
Restoration-ethical considerations for dealing with historical Marouflage - with a case study from the Ehingen parish church of St. Blasius in Baden-Württemberg
|
| |
Eusterbrock, Lara |
„Verhüllte Wahrheiten“
Überzüge in der Malerei Otto Knilles im Kontext seiner Zeit,
am Fallbeispiel bemalter Marmorplatten,
entstanden in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts,
aus der Marienburg bei Pattensen
|
| 2023 |
|
Coatings in the painting of Otto Knille in the context of his time, using the example of painted marble panels, created in the second half of the 19th Century
|
| |
Schulz, Laura |
Präsentationskonzept für drei Siebdrucke Franz Erhard Walthers -
Kunsthistorische Betrachtung und Empfehlungen zur Montage und Rahmung
|
| 2023 |
|
Presentation Concept for Three Silkscreens by Franz Erhard Walther - Art Historical Consideration and Recommendations for Mounting and Framing
|
| |
Hannay, Nicolas |
Plasmabasierte Reinigung historischer Metalloberflächen
am Beispiel von korrodierten Blechen
|
| 2023 |
|
Plasma-based cleaning of historical metal surfaces
using the example of corroded sheet-metal
|
| |
Vogeler, Dana |
Untersuchung der Preservation Policy für digitale Daten der Technischen
Informationsbibliothek Hannover - Übertragbarkeit auf analoge Bestände am Beispiel des
Übersetzungsbestands Osteuropa
|
| 2023 |
|
Examination of the preservation policy for digital data of the German National Library of Science and Technology in Hanover - Transferability to analogue collections using the example of the
Eastern Europe translation collection
|
| |
Klenner, Karay |
Versuche zur Reinigung mit Agar-Gel
von offenporigem Holz mit aufliegendem Schmutz
–
Möglichkeiten und Grenzen
|
| 2023 |
|
Attempts to clean with agar gel
of porous wood with overlying dirt
–
possibilities and limits
|
| |
Weyer, Henrike |
Planung eines Konservierungsprojektes auf Grundlage der DIN EN 16853:2017-07 am Beispiel des Garten- und Landschaftsarchitekturnachlasses von Rose und Gustav Wörner an der Technischen Informationsbibliothek Hannover
|
| 2023 |
|
Planning a conservation project on the basis of EN 16853:2017 using the example of the garden and landscape architecture estate of Rose and Gustav Wörner at the Technische Informationsbibliothek Hannover
|
| |
Haubenreißer, Till |
Ausblühungen an Ledereinbänden - Untersuchungen zur Identifizierung
|
| 2023 |
|
Blooming on leatherbindings – analysis for identification
|
| |
Kahlmann, Greta Marianne |
A Comparison between Germany and Portugal in Terms of the Ethics in Conservation and Restoration of Fine Arts on Selected Examples
|
| 2023 |
|
Ein Vergleich zwischen Deutschland und Portugal in Bezug auf ethische Richtlinien in der Konservierung und Restaurierung von Kunst anhand von ausgewählten Beispielen
|
| |
Herzinger, Quirin Amadeus Herzinger |
Ein ursprünglich schwarzer Kabinettschrank des 17. Jahrhunderts
- technologische Untersuchungen und Überlegungen zur
Konservierung -
|
| 2023 |
Eulitz, Lea |
Herausforderungen beim Umgang mit galvanoplastischen Reproduktionen und ihre Erhaltungsmöglichkeiten
|
| 2019 |
|
Challenges when dealing with electroplated reproductions
and their conservation possibilities
|
| |
Brennecke, Rebecca |
Eine experimentelle Studie zur Empfindlichkeit von Festigungsmitteln gegenüber Salzen- Im Bereich der Konservierung und Restaurierung von Gemälden und gefassten Holzobjekten
|
| 2023 |
|
An experimental study on the sensitivity of consolidants to salts -In the field of conservation and restoration of paintings and polychromed surfaces
|
| |
Patt, Jens Steffen |
Lösemittelbeladenes HWR Nanorestore Gel®
Möglichkeiten und Grenzen
zur Firnisabnahme
|
| 2023 |
|
Solvent-Loaded HWR Nanorestore Gel®: Possibilities and Limitations for Varnish Removal
|
| |
Schneider, Marlena |
UNTERSUCHUNG UND RESTAURIERUNG DES GEMÄLDES
„RUSSISCHER POPE“
DES NAZARENERS PETER RITTIG
Dünnung getrübter Überzüge auf harzhaltiger Malerei
|
| 2023 |
|
Study and restoration of the painting „Russian Pope“ by the nazarene painter Peter Rittig. Thinning of the bleached coatings on resinous paint layer.
|
| |
Schiebl, Marie-Sophie |
Die Untersuchung und Restaurierung des geschnitzten und versilberten Konsoltisches aus dem Paradeschlafzimmer der Kurfürstin des Neuen Schloss Schleißheims
|
| 2023 |
|
The examination and restoration of the carved and silver-plated console table from the Parade Bedroom of the Electress of the New Schleißheim Palace
|
| |
Müller, Emma Pauline |
Der spätgotische Bilderzyklus in der Kirche St. Andreas und Stephani in Wansleben am See
Entwicklung eines Konzeptes zur Konservierung und Restaurierung
|
| 2023 |
|
The late Gothic mural painting cycle in the church of S. Andreas und Stephani in Wansleben am See. Development of a concept for conservation and restoration
|
| |
Megerlin, Lilian Sophie |
BILDNIS DER SOPHIE VON HENNEBERG
UNTERSUCHUNG, KONSERVIERUNG UND RESTAURIERUNG EINES
LEINWANDGEMÄLDES AUS DEM 17. JAHRHUNDERT MIT AUFSPANNUNG AUF DEN ZIERRAHMEN
|
| 2023 |
|
Portrait of Sophie von Henneberg. Examination, Conservation and Restoration of a 17th Century Canvas Painting Mounted on Its Decorative Frame
|
| |
Klitzke, Alina Carola |
„Men at the Pier I“ von Rainer Fetting.
Konservierung eines großformatigen Leinwandgemäldes
und Befragung des Künstlers zu seinen Materialien und Techniken
|
| 2023 |
|
„Men at the Pier I" by Rainer Fetting.
Conservation of a large-format canvas painting
and interview with the artist about his materials and techniques
|
| |
Tuza, Jaqueline |
Systematik zur Beschreibung von Konstruktionsmerkmalen bei Büchern: die Heftung
|
| 2023 |
|
Systematics for the description of construction features in books: the sewing
|
| |
Hungerecker, Jana |
Gemälde der heiligen Familie aus dem Schloss Marienburg - Technologische Untersuchung und Entwicklung eines Konservierungs- und Restaurierungskonzeptes mit Schwerpunkt auf den umfangreichen Firniskrepierungen und der Bearbeitung des Zierrahmens aus Papiermaché.
|
| 2023 |
|
Painting of the Holy Family from Marienburg Castle - Technological investigation and development of a conservation and restoration concept with a focus on the extensive varnish crepations and the treatment of the decorative papier-mâché frame.
|
| |
Bruer, Sandy |
Die konstitutiven Eigenschaften der Installation Fleurs du Mal von Otto Piene: Werkgeschichte und Iterationsbericht
|
| 2023 |
|
The work-defining properties of the installation Fleurs du Mal by Otto Piene: History of the work and iteration report
|
| |
Beile, Lilian |
Restauratorische Befundsicherung einer Skulptur der Westfassade des heutigen koptischen Klosters in Brenkhausen (Höxter)
|
| 2023 |
|
Restorative object investigation of a sculpture on the western facade of the present Coptic Orthodox monastery in Brenkhausen (Höxter)
|
| |
Böröcz, Bianka |
PROZESSIONSFAHNEN AUS DER
VOTIVKIRCHE IN WIEN. BESTANDSAUFNAHME UND ERSTELLUNG EINES
MASSNAHMEN- UND LAGERUNGSKONZEPTES
SOWIE RESTAURIERUNG EINER FAHNE
|
| 2023 |
|
Processional Banners of the Votive Church in Vienna. Technological and condition report, creation of a concept for restoration treatment and
storage as well as restoration of a flag
|
| |
Gaßner, Bianca |
Vier Andachtsdenkmale der Pfarrkirche Grades, Kärnten. Untersuchung, Konservierung und Restaurierung
|
| 2023 |
|
Four memorial monuments of the parish church of Grades, Corinthia. Analysis, conservation and restoration.
|
| |
Furrer, Lilian Marie |
DAS SCHERBENZIMMER IN SCHLOSS LOOSDORF. Konservierung und Restaurierung von drei Porzellan-
Konvoluten europäischer Manufakturen
|
| 2023 |
|
„The room of shards“ in Loosdorf Castle. Conservation and restoration of three porcelain convolutes of European manufactories
|
| |
Reckler, Johanna |
Befundsicherung eines wieder aufgefundenen Gemäldes aus der St. Andreaskirche in Hildesheim
|
| 2023 |
|
Findings of a rediscovered painting from the St. Andreas Church in Hildesheim
|
| |
Bouvier, Catherine |
„… und Werkstatt“
Beobachtungen und Recherchen zu Kunsttechnologie und Objektbiographie:
Der Triumphzug Kaiser Maximilians I. (Malerei auf Pergament, ca. 0,45 m x 54 m; Anf. 16.Jh.)
|
| 2011 |
|
"... and workshop"
Observations and research on art technological and historical aspects of the triumphal procession of Emperor Maximilian I. (painting on parchment, appr. 0,45 m x 54 m; early 16th century)
|
| |
Montini, Anika |
Klimatisierte Aufbewahrung von montierten großformatigen Grafiken
|
| 2022 |
|
Climate controlled storage of large format graphics
|
| |
Schäfermeier, Jonas |
Dreidimensionale digitale Erfassung am Beispiel einer Fassadenskulptur des heutigen koptischen Klosters in Brenkhausen im konservatorischen und restauratorischen Kontext
|
| 2023 |
|
Three-dimensional digital recording using the example of a façade sculpture of the present-day Coptic monastery in Brenkhausen in a conservation and restoration context
|
| |
Görke, Laura |
Eine gefasste Ofenschale aus der Zeit um 1800
historische Einordnung, restauratorische Untersuchung und Vorschläge für ein Restaurierungskonzept
|
| 2022 |
|
A painted vase of a masonry heater from 1800
historical classification, conservational investigation and concept proposal
|
| |
Kastlunger, David Zeno |
KREUZIGUNG MIT MARIA UND JOHANNES (UM 1480) BEMALTE RÜCKSEITE EINES RETABELSCHREINES AUS ST. MAURITIUS IN SÖLL. Konzept zur Konservierung und Restaurierung eines spätgotischen Tafelgemäldes aus der Sammlung der Tiroler Landesmuseen
|
| 2023 |
|
CRUCIFIXION WITH MARY AND JOHN (C. 1480) PAINTED BACK OF A RETABLE SHRINE FROM ST MAURITIUS IN SELLA. Concept for the conservation and restoration of a late Gothic panel painting from the collection of the Tyrolean Provincial Museums
|
| |
Bauer, Moritz |
Der Schalldeckel der Kanzel in der Wiener Votivkirche. Untersuchung, Konservierung und Restaurierung
|
| 2023 |
|
The sound cover of the pulpit in the Votivkirche in Vienna, examination, conservation and restoration
|
| |
Gailhofer, Marlies |
DIE TRACHTENGÜRTEL DES TIROLER VOLKSKUNSTMUSEUMS. Untersuchung und Restaurierung eines Objektkonvoluts aus Materialkombinationen mit Leder
|
| 2023 |
|
TRADITIONAL BELTS FROM THE TYROLEAN FOLK ART MUSEUM. Investigation and Conservation of a Collection Made of Material Combinations with Leather
|
| |
Alimirzaie, Sarah |
Vorschläge zur Montage von Fotografien in Erinnerungsalben am Beispiel des Lebensberichts „Menschen auf dem Prüfstand!“ von Elisabeth Hofacker aus den Beständen des Jüdischen Museums Berlin
|
| 2022 |
|
Suggestions for Mounting Photographs in Memory Albums Using the Example of the Life Report "Menschen auf dem Prüfstand!" by Elisabeth Hofacker from the Collection of the Jewish Museum Berlin
|
| |
Lehmer, Kathrin |
Konzepte zur Erfassung und konservatorischen Bearbeitung der Ornamentstichsammlung des Museums für Angewandte Kunst Köln (MAKK)
|
| 2016 |
|
Concepts for the inventory, condition survey and conservation treatment of the ornamental prints collection of the Museum of Applied Arts Cologne (MAKK)
|
| |
Schiebl, Marie-Sophie |
Die Untersuchung und Restaurierung des geschnitzten und versilberten Konsoltisches aus dem Paradeschlafzimmer der Kurfürstin des Neuen Schloss Schleißheims
|
| 2023 |
|
The examination and restoration of the carved and silver-plated console table from the Parade Bedroom of the Electress of the New Schleißheim Palace
|
| |
Römhildt, Melanie |
„Die Heimsuchung Mariens“ und „Die Flucht nach Ägypten“ -Untersuchung, Konservierung und Restaurierung zweier Holztafeln eines spätgotischen Retabels aus der Sammlung des Angermuseums Erfurt
|
| 2022 |
|
"The Visitation of Mary" and "The Flight to Egypt" - investigation, conservation and restoration of two wooden panels of a late Gothic retable from the collection of the Angermuseum Erfurt
|
| |
Piel, Denise |
Das großflächig übermalte Leinwandgemälde „Allegorie zum Friedensfest 1779“ aus dem Schloßbergmuseum Chemnitz. Restauratorischer Umgang mit einem historisch gewachsenen Zustand
|
| 2002 |
Pannbacker, Zoe Neela |
Ein Bildnis der Louise Bénédicte de Bourbon, Herzogin von Maine, Prinzessin von Condé
Konservierung, Reinigung und Neumontage eines ovalen Leinwandgemäldes.
Inventarnummer (Hfbk Dresden): D0250_7
|
| 2022 |
|
A portrait of Louise Bénédicte de Bourbon, Duchess of Maine, Princess of Condé. Conservation, cleaning and mount of an oval canvas painting.
|
| |
Nikolic, Lara Cathrin |
Kunst im Luftschutzkeller - Vier Wandmalereien der
Kinderbuchautorin Lisa-Marie Blum
|
| 2022 |
|
Art in the air-raid shelter - Four murals by children´s author Lisa-
Marie Blum
|
| |
Niemetz, Julia |
Die Malflügel des Annenretabels aus der Trinitatiskirche zu Hainichen
Untersuchung, Konservierung und Restaurieru
|
| 2022 |
|
The painted panels of the Annenretabel from the Trinitatiskirche in Hainichen
Examination, conservation and restoration
|
| |
Krone, Anna Rebecca |
Die Kunst der Nachahmung im Kontext venezianischer Veduten Canalettos — Kunsttechnologische Untersuchung und Restaurierung des Gemäldes „Blick auf den Canal Grande“ aus dem Kulturhistorischen Museum Rostock
|
| 2022 |
|
The Art of Imitation in the Context of Canalettos’s Venetian Vedutas — Art-technological Examination and Restoration of the painting „View of the Canal Grande“ from the Cultural History Museum Rostock
|
| |
Szczepanski, Jakub |
GIS-basierte Zusammenführung der Grabungskampagnen auf dem mesolithischen Fundplatz Groß Fredenwalde (Lkr. UM)
|
| 2022 |
|
GIS-basierte Zusammenführung der Grabungskampagnen auf dem mesolithischen Fundplatz Groß Fredenwalde (Lkr. UM)
|
| |
Stöwe, Mirko |
Grabungstechnische Dokumentation mit botanischen Analysen von Grubenbefunden der späten Eisenzeit in Krampnitz, Stadt Potsdam
|
| 2022 |
|
Grabungstechnische Dokumentation mit botanischen Analysen von Grubenbefunden der späten Eisenzeit in Krampnitz, Stadt Potsdam
|
| |
Krause, Anika |
Befundorientierte grabungstechnische Dokumentation einer prähistorischen Wasserstelle in Wanna, Lkr. Cuxhaven
|
| 2022 |
|
Befundorientierte grabungstechnische Dokumentation einer prähistorischen Wasserstelle in Wanna, Lkr. Cuxhaven
|
| |
Kunze, Sandra |
Re)Produktion vs. (Re)Konstruktion? Digitalisierung von Film
|
| 2021 |
|
(Re)Produktion vs. (Re)Konstruktion? Digitalisierung von Film
|
| |
Sus, Karolina |
Möglichkeiten der Erhaltung und Rekonstruktion von Filmtiteln
|
| 2021 |
|
Möglichkeiten der Erhaltung und Rekonstruktion von Filmtiteln
|
| |
Herbeck, Ronja |
Folienergänzungen an Hohlgläsern an einem neuzeitlichen Passglas aus der Waldglashütte „Unter dem Hilsborn“
|
| 2021 |
|
Foil additions to hollow glass on a modern passglas from the "Unter dem Hilsborn" potash glass factory
|
| |
Malchow, Elise |
Nass gelagtertes Pech. Konservierungskonzept für eine bronzezeitliche Gürteldose aus dem Tollensetal
|
| 2019 |
|
Pitch stored in wet conditions. Conservation concept for a Bronze Age belt box from the Tollene Valley
|
| |
Bunse, Franziska |
„Über Malerei ist nichts zu sagen, reden lässt sich nur über die Methode.“ Maltechnische Untersuchung und Restaurierung zweier Gemälde des konkreten Künstlers Andreas Brandt:
Schimmel, Spinnen- und Fliegensekrete auf monochromen Oberflächen.
|
| 2022 |
|
„There´s nothing to be said about painting, we can only talk about the method.“ Examination and restoration of two paintings by the concrete artist Andreas Brandt: mould, spider secretions
and fly secretions on monochrome surfaces.
|
| |
Ziesch, Johanna Dorit |
Karte des Herzogtums Lüneburg von 1593 aus dem Stadtarchiv Hildesheim
Untersuchungen zur Material-, Herstellungs- und Nutzungsgeschichte. Empfehlungen zur Erhaltung unter Einbeziehung restaurierungsethischer Prinzipien.
|
| 2022 |
|
Map of the Duchy of Lüneburg from 1593 from the Hildesheim City Archives
Investigations into the history of materials, production and use. Recommendations for conservation including restoration ethics principles.
|
| |
Harbach, Susanne |
Konservierung und Restaurierung eines Tuches mit "Roghan Malerei" aus Vorderindien - Entwicklung eines Konzeptes zur Erhaltung verklebter Malschichten
|
| 2019 |
|
Conservation and Restoration of a Cloth with
"Roghan Painting" from the Near East -
Development of a concept for the preservation
of glued layers of painting
|
| |
Giersch, Carolin |
Die kontrollierte Trocknung eines mesolithischen Kompositobjektes aus Krzyż Wielkopolski - Vereinbarkeit divergierender Anforderungen vier organischer Materialien und Prüfung einer gesamtheitlichen Behandlung
|
| 2021 |
|
The controlled drying of a mesolithic composite
object from Krzyż Wielkopolski - reconciling
diverging requirements of four organic materials
and testing a holistic treatment
|
| |
Piepenburg, Marieke |
Einhundert und drei Tanzhüte - Konservatorisches Konzept zum Umgang mit einem Komplex von Tanzhüten und -aufsätzen pflanzlicher Materialien aus dem Bismarck-Archipel/ Papua-Neuguinea erstellt für das Museum am Rothenbaum – Kulturen und Künste der Welt
|
| 2021 |
|
One Hundred and Three Dancing Hats -
Conservation Concept for the Handling of a
Complex of Dancing Hats and Tops of Plant
Materials from the Bismarck Archipelago/Papua
New Guinea Prepared for the Museum am
Rothenbaum - Cultures and Arts of the World
|
| |
Streblow, Maja |
Konzept zur Konservierung und Restaurierung eines frühchristlichen polychrom gefassten Bildwerkes aus Kalkstein der Skulpturensammlung der Staatlichen Museen zu Berlin
|
| 2021 |
|
Concept for the consolidation and conservation
of an early Christian polychrome limestone
sculpture from the Sculpture Collection of the
National Museums in Berlin
|
| |
Schulze, Mathilde |
Rekonstruktion und Erhaltung - Unvereinbare Partner? Möglichkeiten und Grenzen der Rekonstruktion und Präsentation eines Ziegelfassadenausschnitts aus Assur im Pergamonmuseum Berlin
|
| 2022 |
|
Reconstruction and preservation - incompatible
partners? Possibilities and limits of the
reconstruction and presentation of a brick
façade section from Assur in the
Pergamonmuseum Berlin
|
| |
Maier, Pai |
Der verlorene Klang - Ein Kleingrammophon der Nirona-Werke Beierfeld, Sachsen
|
| 2019 |
|
The lost sound - A small gramophone from the
Nirona-Werke Beierfeld, Saxony
|
| |
Krecklow, Annette |
Massenfertigung im Ausstellungsregal; Restaurierung eines 1U11
|
| 2020 |
|
Mass production on the exhibition shelf;
conservation of a 1U11
|
| |
Blumenstein, Saskia |
Untersuchung stützender Einsätze anorganischen Kompositobjekten unter Berücksichtigung restaurierungsethischer Aspekte am Beispiel eines Thaldorfer Damenschuhs, Sachsen-Anhalt
|
| 2022 |
|
Investigation of supporting inserts of inorganic
composite objects under consideration of
restoration-ethical aspects using the example of
a Thaldorf ladies' shoe, Saxony-Anhalt
|
| |
Bergmann, Johanna-Carola |
Eine barockzeitliche Totenkrone aus Thaldorf, Sachsen-Anhalt - Grenzen und Möglichkeiten der Rekonstruktion und anschließende Abwägung zum Umgang mit dem Objekt hinsichtlich Ausstellung und Präsentation
|
| 2022 |
|
A Baroque-period funeral crown from Thaldorf,
Saxony-Anhalt - Limits and possibilities of
reconstruction and subsequent consideration of
how to deal with the object in terms of
exhibition and presentation
|
| |
Weppler, Antonia Pia |
Neuzeitliche Totenhaube aus Samt mit Glasperlenbesatz vom Friedhof Thaldorf - Konzept der Konservierung und Restaurierung der Unter- und Innenseite
|
| 2022 |
|
Modern velvet mortuary bonnet with glass bead
trim from the Thaldorf cemetery - concept of
consolidation and conservation of the underside
and the inside
|
| |
Marchenko, Tatiana |
Restaurierungsethische Aspekte einer historischen Ergänzung mittels galvanoplastischer Rekonstruktion am Beispiel eines griechischen Klappspiegels des 3. Jh. v. Chr.
|
| 2022 |
|
Restoration ethics of a historical addition by
means of galvanoplastic reconstruction using
the example of a Greek folding mirror of the 3rd
century BC.
|
| |
Tessin, Alexander |
Ein Objektkomplex bestehend aus einem Rebmesser mit Ortband und Axtkopf des gallorömischen Gräberfeldes Schwarzerden, Gde. Freisen Kreis Sankt Wendel. Möglichkeiten und Grenzen der restauratorischen Bearbeitung
|
| 2022 |
|
An object complex consisting of a billhook with
chape and axe head from the Gallo-Roman
cemetery Schwarzerden, Freisen district Sankt
Wendel. Possibilities and limits of restoration
|
| |
Kunzi, Carolin |
Konzept zur Restaurierung und Konservierung eines blockgeborgenen mittelalterlichen Dreilagenkammes aus Büttelborn
|
| 2021 |
|
Concept for the restoration and consolidation of
a block-salvaged medieval three-layer comb
from Büttelborn
|
| |
Hochdorfer, Alex |
Konservierung und Restaurierung eines
Feldstechers
|
| 2020 |
|
Consolidation and conservation of binoculars
|
| |
Liu, Xun |
Konzeptentwicklung zur Konservierung und Restaurierung einer Knochen – Blei – Spielfigur aus Parchim, Mecklenburg - Vorpommern
|
| 2020 |
|
Concept Development for the Consolidation and
Conservation of a Bone-Lead Play Figure from
Parchim, Mecklenburg-Western Pomerania
|
| |
Gürschner Vidart, Ana |
Möglichkeiten und Grenzen der PEG-Konservierung von Leder als Bestandteil eines Kompositobjekts
|
| 2020 |
|
Possibilities and limitations of the conservation
of leather with Polyethylene Glycol as a
component of a composite object
|
| |
Tiltsch, Viola |
Eine Haut aus Kunstleder - die Außenbespannung des PKW Lloyd LP 300 Materieller Bestand, Reinigung und Rissschließung - eine Annäherung
|
| 2019 |
|
Eine Haut aus Kunstleder - die Außenbespannung des PKW Lloyd LP 300 Materieller Bestand, Reinigung und Rissschließung - eine Annäherung
|
| |
Warnow, Louise |
Die Technischen Anlagen des Heeresverpflegungsamtes Spandau – Der Weg des Getreides.
|
| 2020 |
|
The technical installations of the former „Heeresverpflegungsamt“ Spandau – the journey of grain.
|
| |
Heyn, Lisa |
Der Wasserturm des Bahnbetriebswerkes Berlin-Schöneweide – Bestandsdokumentation und Planung von Erhaltungsmaßnahmen der technischen Anlage unter besonderer Berücksichtigung des Umganges mit schadstoffbelasteten Rohrisolierungen.
|
| 2020 |
|
The water tower of the railway depot Berlin-Schöneweide - documentation and planning of maintenance measures of the technical plant with special consideration of the handling of pollutant-loaded pipe insulations.
|
| |
Brunnhuber, Anna |
Untersuchung durchsichtiger Folien für die Verpackung von ready-to-use Indikatorplättchen im Projekt MAT-CH 2.0
|
| 2022 |
|
Investigation of transparent foils for packing ready-to-use indicators involved in the project MAT-CH 2.0
|
| |
Gerhards, Marina |
Eine römische Kugelbauchflasche - Dokumentation und Untersuchung eines emaillierten Glases hinsichtlich geeigneter Festigungsmethoden
|
| 2016 |
|
A Roman Enameled Bottle - Documentation and Analyses of an Enameled Glass in Terms of Testing Adequate Consolidation Methods
|
| |
Kojan Goluža, Kristina |
Die Dächer von Dubrovnik: Die verlorene Dimension, Ein Vergleich der historischen und rezenten Dachziegel Kanalica
|
| 2018 |
|
Roofs of Dubrovnik: The Lost Dimension, A Comparison of the Historic and Recent Roof Tiles Kanalica
|
| |
Breu, Maximilian |
Ein jüdisches Zwischengoldglas aus der Sammlung des Museums für Byzantinische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin. Modellhafte Untersuchung der Interaktion von Glas und Ethanol. Entwicklung eines Konzepts für die Präsentation.
|
| 2020 |
|
A Roman Gold Glass in Ethanol - Investigations and development of a concept for an ethanol deposited Roman Gold Glass from the Museum of Byzantine Art Berlin
|
| |
Böger, Annika |
Risikomanagement für Unterwasser-Kulturerbe in Unterwasserdepots
|
| 2021 |
|
Risikomanagement für Unterwasser-Kulturerbe in Unterwasserdepots
|
| |
Eckardt, Nina |
Kontaminiert? Die Bedeutung der Erhaltungszustände von ethnologischen Sammlungsbeständen in der Provenienzforschung sowie in Hinblick auf potentielle Restitution am Bespiel einer Colon-Figur des Niedersächsischen Landesmuseums
|
| 2021 |
|
Kontaminiert? Die Bedeutung der Erhaltungszustände von ethnologischen Sammlungsbeständen in der Provenienzforschung sowie in Hinblick auf potentielle Restitution am Bespiel einer Colon-Figur des Niedersächsischen Landesmuseums
|
| |
Stefaniak, Saskia |
Heavy Metal - Eruieren von Klebesystemen für schwere Objekte aus Metall am Beispiel eines fragmentierten Bleches aus Bronze
|
| 2021 |
|
Heavy Metal - Eruieren von Klebesystemen für schwere Objekte aus Metall am Beispiel eines fragmentierten Bleches aus Bronze
|
| |
Kurz, Anica |
Befunddokumentation in der Restaurierung am Beispiel eines Materialkonglomerats aus dem ehemaligen Spitalsfriedhof Amberg sowie Erstellung eines konservatorisch restauratorischen Konzepts - Open Source Software für die 3D-Digitalisierung
|
| 2021 |
|
Befunddokumentation in der Restaurierung am Beispiel eines Materialkonglomerats aus dem ehemaligen Spitalsfriedhof Amberg sowie Erstellung eines konservatorisch restauratorischen Konzepts - Open Source Software für die 3D-Digitalisierung
|
| |
Hering, Anne |
Thermische Herstellung von Ergänzungen aus Paraloid B72 am Beispiel frühneuzeitlicher Glasfunde vom Wittenberger Arsenalplatz
|
| 2021 |
|
Thermische Herstellung von Ergänzungen aus Paraloid B72 am Beispiel frühneuzeitlicher Glasfunde vom Wittenberger Arsenalplatz
|
| |
Menning, Julia-Kristin |
Handbemalte Glasbilder für die Laterna Magica - Dokumentation und materialtechnische Untersuchungen sowie Konzeptentwicklung hinsichtlich geeigneter Konsolidierungsmethoden
|
| 2021 |
|
Handbemalte Glasbilder für die Laterna Magica - Dokumentation und materialtechnische Untersuchungen sowie Konzeptentwicklung hinsichtlich geeigneter Konsolidierungsmethoden
|
| |
Habel, Dorothea |
Eine Untersuchung zum Umgang mit menschlichen Überresten in der Konservierung und Restaurierung
|
| 2021 |
|
Eine Untersuchung zum Umgang mit menschlichen Überresten in der Konservierung und Restaurierung
|
| |
Torv, Helina |
Planung und Ergänzung an Metallobjekten mittels Finite Element Analysis
|
| 2022 |
|
Planung und Ergänzung an Metallobjekten mittels Finite Element Analysis
|
| |
Zanner, Veronika |
Die Bockwindmühle aus Bohnsdorf im Freigelände des Deutschen Technikmuseums. Historischer Kontext, Zustand und aktualisiertes Konzept musealer Nutzung.
|
| 2019 |
|
The Bohnsdorf post mill at the Deutsches Technikmuseum open-air area. Historical context, condition and renewed concept of museum usage.
|
| |
Zeisig, Tim |
Die Bahnhofswaage der Firma Sielaff
|
| 2019 |
|
Coinupscale made by Sielaff
|
| |
Schulz, Anna |
Motorradstiefel der 1980er-Jahre aus der Sammlung des Deutschen Technikmuseums Berlin - Zustandsanalyse der Kunststoffelemente, Konzept der Erhaltung und konservatorische Maßnahmen.
|
| 2020 |
|
Motorbike boots from the 1980s from the collection of the German Museum of Technology Berlin - condition analysis of the plastic elements, concept of preservation and conservation measure.
|
| |
Materlik, Jule |
Sicherheit durch Sicherung? Die Problematik der Freilegung gesicherter, mineralisierter Organikauflagerungen an einer römischen Dolchscheide und die Entwicklung eines Konzeptes der Konservierung und Restaurierung
|
| 2022 |
|
Sicherheit durch Sicherung? Die Problematik der Freilegung gesicherter, mineralisierter Organikauflagerungen an einer römischen Dolchscheide und die Entwicklung eines Konzeptes der Konservierung und Restaurierung
|
| |