Academic thesis
Natalia Gustavson: | Von Ruinen zu Schlössern - Bestandsaufnahme und Sammlungsanalyse am Beispiel der Gemäldesammlung auf Schloss Greillenstein, NÖ. Die topografischen Ansichten – Erstellung eines Maßnahmenkataloges und Modellrestaurierung des schwer beschädigten Gemäldes "Grienau" | Back |
Language: | Original - Translation | |
Overview: |
  |
Abstract: | Der Schwerpunkt der Arbeit liegt in der komplexen Aufgabenstellung der konservatorischen und restauratorischen Betreuung einer außerhalb geschützter Museumsverhältnisse stehenden Gemäldesammlung. Die barocke Serie topografischer Gemälde auf Schloss Greillenstein in Niederösterreich wurde eingehend untersucht, als Basis dafür dienten die Ergebnisse einer im Vorfeld zur Diplomarbeit durchgeführten Bestandsaufnahme. Die gewonnen Erkenntnisse wurden in weiterer Folge ergänzt und in Form einer Sammlungsanalyse ausgewertet. Ausgehend davon wurde ein detaillierter Maßnahmenkatalog erstellt, der neben konservatorisch- restauratorisch durchzuführenden Eingriffen an den einzelnen Ansichten auch ein Kontroll- und Pflegeprogramm für die Sammlung beinhaltet. Die empfohlenen Maßnahmen konnten als Modellrestaurierung an einem Gemälde auch konkret umgesetzt werden. |
Keywords: | topografisch, Bestandsaufnahme, Maßnahmenkatalog, Musterrestaurierung, Kontrolle, Pflegeprogramm |
Details: |
|
Back |
The Hornemann Institute offers only the information displayed here. For further information or copies of academic work, please contact the author or - if there is no contact provided - the secretariats of the respective faculties.