Academic thesis
Derya Pektas: | Der Totenschild des Hieronymus Kress. Eine runde Gedächtnistafel aus dem Ende des 15. Jahrhunderts, Nürnberg | Back |
Overview: |
  |
Abstract: | Der Totenschild von Hieronymus Kress ist ein Gedächtnismal aus der Nürnberger Kunstlandschaft und stammt aus dem ausgehenden Mittelalter. Er wird gemeinsam mit anderen runden Schilden im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg aufbewahrt, seine Provenienz ist jedoch unbekannt. Er zählt zu den prunkvollen runden Totenschilden, die wenig später im 15. Jahrhundert vom Nürnberger Rat verboten wurden. Zur besseren Erforschung dieser Gedächtnismale wurden zwei weitere Totenschilde aus dem Germanischen Nationalmuseum zum werktechnologischen Vergleich herangezogen. Aus heutiger Sicht besonders sind die zahlreichen Materialkombinationen vor allem bei den späteren Exemplaren. In dieser Arbeit wird auf die Schwierigkeiten bei der Beschreibung solcher vielschichtig zusammengesetzter Objekte hingewiesen. Es wurde zudem ein Restaurierungskonzept für das mehrmals überarbeitete Totenschild von Hieronymus Kress erarbeitet, welches exemplarisch an einer Musterachse ausgeführt wurde. |
Details: |
|
Back |
The Hornemann Institute offers only the information displayed here. For further information or copies of academic work, please contact the author or - if there is no contact provided - the secretariats of the respective faculties.