Academic thesis
Juliane Busch: | Die Untersuchung und Konservierung des großformatigen Leinwandgemäldes Königin Karoline Friederike Wilhelmine von Bayern (1813) von Joseph Karl Stieler aus den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden / Die Maltechnik Joseph Stielers – Vergleichende kunsttechnologische Untersuchung von vier Gemälden des Künstlers | Back |
Language: | Original - Translation | |
Overview: |
  |
Abstract: | Die Diplomarbeit beschäftigt sich mit der Konservierung des großformatigen Porträts der Königin Karoline Friederike von Bayern (1813) von Joseph Stieler aus den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. Das Hauptschadensbild besteht in mehreren stark deformierten Bildträgerverletzungen in Verbindung mit aufstehenden und gestauchten Bildschichtschollen. Der praktische Teil beschäftigt sich mit der Untersuchung und einer Konzeptentwicklung zur Wiederherstellung eines ausstellungsfähigen Zustandes. Die Konservierung von Bildträger und Bildschicht steht im Mittelpunkt der praktischen Arbeiten. Das Theoriethema beinhaltet einen vergleichenden Überblick zur Maltechnik Joseph Stielers. |
Keywords: | Stieler, Karoline Friederike, Bayern, Konservierung, Rissverklebung, Einzelfadenverklebung, gestauchte Bildschichtschollen, Dehnung |
Details: |
|
Back |
The Hornemann Institute offers only the information displayed here. For further information or copies of academic work, please contact the author or - if there is no contact provided - the secretariats of the respective faculties.