Hochschularbeit
Sabine Schreyer: | Untersuchung und Konservierung der Fragmente eines spätgotischen Altarwerkes aus der Kirche zu Moßbach. Konzeption und Restaurierung ausgewählter Teilbereiche im Hinblick einer Präsentation im Kirchraum | Zurück |
Sprache: | Original - Übersetzung | |
Seitenübersicht: |
  |
Zusammenfassung: | Nach jahrelanger Depotlagerung sollen die Fragmente eines spätgotischen hölzernen Altarwerkes aus Moßbach (Thüringen/Saale Orla Kreis) ihren Platz wieder in der Kirche finden. Hierzu wurde ein Konzept entwickelt und teilweise praktisch umgesetzt. Bei der Untersuchung der Fassung wurden diverse Stoffimitationstechniken festgestellt. Recherchen zu den Darstellungen der Tafelmalerein deuten auf die Verwendung von Kupferstichen Martin Schongauers hin. Die Zuordnung des Altares zu der Gruppe der reußischen Altäre, ermöglichte partiell die Rekonstruktionen der Farbigkeit. |
weitere Angaben: |
|
Zurück |
Das Hornemann Institut verfügt ausschließlich über die hier angezeigten Informationen. Für weitere Informationen oder Kopien der Hochschularbeit wenden Sie sich bitte an den Autor/die Autorin - oder wenn kein Kontakt angegeben ist - an die Sekretariate der jeweiligen Fakultäten.