Hochschularbeit
Kathrin Schmidt: | Griechische Ostraka aus Ägypten in der Papyrussammlung Wien. Salzproblematik - Untersuchung und Konservierung | Zurück |
Sprache: | Original - Übersetzung | |
Seitenübersicht: |
  |
Zusammenfassung: | Die griechischen Ostraka der Papyrussammlung Wien, die aus der ägyptischen Region Fayum stammen, enthalten auf Grund der Bodenlagerung vermehrt Salze in der Keramik. Die daraus resultierenden Schadensmechanismen sind verantwortlich für den teilweise schlechten Erhaltungszustand von 36 Tonscherben und führen in weiterer Folge zu massiven Verlusten der Schrift. Nach umfassender Recherche werden ausgewählte Festigungs- und Entsalzungsmethoden in Testreihen auf ihre Eignung hin überprüft und untersucht. Die gesammelten Erkenntnisse münden in der Entwicklung und Umsetzung eines Konservierungskonzeptes. |
Schlagworte: | Ostraka, Keramik, Salze, Festigung, Entsalzung, Paraloid, Kieselsäureester, Kieselsol |
weitere Angaben: |
|
Zurück |
Das Hornemann Institut verfügt ausschließlich über die hier angezeigten Informationen. Für weitere Informationen oder Kopien der Hochschularbeit wenden Sie sich bitte an den Autor/die Autorin - oder wenn kein Kontakt angegeben ist - an die Sekretariate der jeweiligen Fakultäten.