Hochschularbeit
Kathrin Jäger: | Die Entwicklung eines Konservierungskonzeptes für die Wandmalerei der kath. Pfarrkirche St. Marien in Neuenbeken, mit Versuchen zur Fixierung/ Konsolidierung von Wandmalerei mit Nanokalk. | Zurück |
Sprache: | Original - Übersetzung | |
Seitenübersicht: |
  |
Zusammenfassung: | Das Konservierungskonzept für die mittelalterliche Wandmalerei des 13. Jh. umfasst eine Reinigung, Gipsbehandlung und Retusche. Es erfolgten Untersuchungen des mikrobiellen Befalls und Tests zur Fixierung von pudernden Malschichten durch Kalk-Alkohol-Dispersionen; insbesondere Versuche zur Substitution von Kaseinüberzügen unter Verwendung von kolloidalen Calciumhydroxidpartikeln im Nanometerbereich. |
Schlagworte: | Neuenbeken, Nanokalk |
weitere Angaben: |
|
Zurück |
Das Hornemann Institut verfügt ausschließlich über die hier angezeigten Informationen. Für weitere Informationen oder Kopien der Hochschularbeit wenden Sie sich bitte an den Autor/die Autorin - oder wenn kein Kontakt angegeben ist - an die Sekretariate der jeweiligen Fakultäten.